„Lars ist schon die gesamte Saison in gutem körperlichem Zustand. Seine Motivation ist ohnehin grenzenlos“, sagte Frisch-Auf-Geschäftsführer Gerd Hofele. „Ich freue mich, dass er den Weg zurück nach Göppingen anderen Alternativen vorzieht.“ Sein aktueller Verein hatte Kaufmann bereits Mitte März erklärt, seinen Vertrag nicht mehr zu verlängern.
Der 1,99 Meter große Rückraumakteur spielte bereits von 2009 bis 2011 bei Frisch Auf und gewann mit den Schwaben vor seinem Weggang in Richtung Flensburg den EHF-Pokal. Kaufmann bestritt 132 Länderspiele, wegen einer Knieverletzung verpasste der Weltmeister von 2007 jedoch die gesamte Saison 2013/2014 und wurde seitdem nicht mehr in die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) berufen. In der laufenden Spielzeit bestritt er bisher 30 Bundesliga-Partien für Flensburg-Handewitt und erzielte dabei 94 Tore.