Beste Werfer der Partie vor 10 285 Zuschauern waren der Kieler Igor Anic (5) sowie der Berliner Petar Nenadic (6). Die „Zebras“ legten einen Blitzstart auf das Parkett der ausverkauften Sparkassen-Arena. Über 6:1 (8.) eilten die Gastgeber auf 10:3 (18.) davon. Erst danach fanden die Berliner, die in der Anfangsphase THW-Schlussmann Niklas Landin kaum überwinden konnten, allmählich besser ins Spiel.
Im Verlauf der zweiten Halbzeit verkürzten die Füchse auf drei Treffer (17:20/46.), doch die Kieler zogen immer wieder das Tempo an und fuhren den letztlich ungefährdeten Heimerfolg ein.
Das Hessenderby entschied die MT Melsungen mit 29:22 (15:11) gegen die HSG Wetzlar für sich. Die Mannschaft von MT-Coach Michael Roth untermauerte damit ihren Anspruch auf einen Startplatz im EHF-Cup. Europameister Johannes Sellin erzielte elf Treffer für Melsungen. In einem weiteren Nachbarschaftsduell verschärfte der VfL Gummersbach mit einem 23:22 (9:12)-Auswärtssieg die Abstiegssorgen beim Bergischen HC.