„Wie im vergangenen Jahr gehe ich davon aus, dass der Club der Dritter wird, einen Antrag stellen wird. Die Meldung muss entsprechend des nationalen Rankings erfolgen“, sagte EHF-Generalsekretär Michael Wiedererin Köln und stellte klar: „Es ist in unserem System nicht vorgesehen, dass die EHF sagt: Okay, Melsungen erfüllt die Kriterien, aber wir nehmen lieber Kiel.“
Der THW Kiel ist Tabellendritter der Handball-Bundesliga, hat aber nur einen Punkt Vorsprung auf MT Melsungen. Am 24. Juni wird die Exekutive der Europäischen Handball-Föderation (EHF) die Teilnehmer festlegen. Am 1. Juli werden die Gruppen ausgelost.
Die deutschen Mannschaften werden auch in der kommenden Saison in den höherklassigen Gruppen A und B spielen. Laut Wiederer würde dann auch ein dritter Bundesligist wegen seiner Stärke in diese Staffeln einsortiert. „Es macht keinen Sinn, die Gruppen zu disbalancieren“, erklärte er.