Bei keinem der drei Fälle sei ein Medaillengewinner betroffen.
Die Schaffung der AIU war eines der Herzstücke des 15-Punkte-Reformprogramms von IAAF-Präsident Sebastian Coe. Das Gremium istl verbandsunabhängig für die Themen Doping, Manipulation, Korruption sowie Interessenkonflikte zuständig sein.
Insgesamt wurden vor und während der WM vom 4. bis 13. August in der englischen Hauptstadt 1513 Blut- und Urinproben entnommen und im von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) akkreditierten Labor im belgischen Gent komplett untersucht. Die Proben werden für zehn Jahre gelagert und neu analysiert, wenn neue Testverfahren möglich sind.