Leichtathletik Wuppertalerin Victoria Krause wieder Deutsche Meisterin im Speerwurf

Halle/Wuppertal · Nach ihrer verletzungsbedingten Pause gelingt der 24 Jahre alten Studentin in Halle ein starker Wiedereinstieg. Nächstes Ziel ist die Teilnahme an den Weltspielen für Studierende, die 2025 in der Region Rhein-Ruhr stattfinden.

Victoria Krause nach ihrem Sieg in Halle an der Saale.

Foto: Uni Wuppertal

Bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Halle an der Saale hat die Wuppertalerin Victoria Krause ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Der 24 Jahre alten Studentin der Bergischen Universität in Wuppertal gelang damit ein erfolgreiches Comeback nach fast einjähriger Wettkampfpause aufgrund einer schweren Knieverletzung. Mit exakt 57 Metern, die sie bereits im ersten Versuch erzielte, kam Krause, die für das Team Düsseldorf Athletics startet, nah an ihre Bestweite von 57,87 m heran, die sie vor einem Jahr beim ersten Titelgewinn aufgestellt hatte. Die Zweite, Julia Ulbricht aus Rostock, warf mehr als zwei Meter kürzer.

„Die Deutsche Meisterschaft war sehr besonders für mich“, sagte Krause vor dem Hintergrund ihrer langen Zwangspause. Der zweite Titelerfolg hintereinander markiert für die Master-Studentin auch den Auftakt in ein besonderes Jahr. Das Ziel vor Augen ist eine Teilnahme bei den diesjährigen FISU World University Games, den olympischen Spielen für Studierende, die im Juli in der Rhein-Ruhr-Region stattfinden. Der Bergische Universität ist dabei Partner-Uni und wäre dort natürlich auch gern mit Athletinnen und Athleten vertreten. Victoria Krause ist definitiv eine Kandidatin.