Starke Rauchentwicklung Waldbrand an der L74 in Wuppertal

Wuppertal · Ein Feuer an einem Steilhang des Burgholz zur L74 zwischen Sonnborner Kreuz und Solingen hat am Samstagabend zu starker Rauchentwicklung geführt.

Foto: Matthi Rosenkranz

Bei den Feuerwehren in Wuppertal und Solingen sowie der Polizei gingen erste Meldungen gegen 19.30 Uhr ein. Es brannten etwa 5000 Quadratmeter Waldboden zwischen der L74 (Höhe Klärwerk) und der Straße Zur Kaisereiche (Kinderhospiz). Insgesamt waren rund 160 Einsatzkräfte aus beiden Städten im Einsatz.

Die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr wurden durch Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. Im Einsatz waren alle Wachen der Berufsfeuerwehr sowie mehrere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr. Auch die Sondereinheit Drohne kam zum Einsatz und kontrollierte die Einsatzstelle aus der Luft. Bei den umfangreichen Löscharbeiten wurde niemand verletzt.

Der Rauch war weit zu sehen, die Warn-App Nina sandte gegen 20.40 Uhr eine Warnmeldung: Anwohner wurden aufgefordert, vorsorglich die Fenster zu schließen. Gegen 22 Uhr wurde die Warnung wieder aufgehoben.

Die L74 war wegen des Einsatzes ab etwa 19.45 bis etwa 23 Uhr in beide Richtungen gesperrt. In der Nacht blieben Einsatzkräfte als Brandwache an der Einsatzstelle.

(kati)