Handball Christopher Rudeck verlängert beim Bergischen HC bis 2027

Wuppertal/Solingen · Torwart bleibt auch ligaunabhängig und konnte beim BHC zur neuen Vereinslegende werden. Spannmann Lukas Diedrich erhält nach dem Coburg-Spiel ebenfalls ein Lob vom Trainer.

Torwart Christopher Rudeck bleibt dem BHC treu.

Foto: JA/Andreas Fischer

Den ersten Grund zur Freude für die BHC-Fans gab es bereits vor dem Anpfiff, nämlich die Nachricht, dass Torwart Christopher Rudeck ligaunabhängig bis 2027 verlängert hat. „Das ist ein gutes Zeichen dafür, was wir uns hier erarbeitet haben“, kommentierte Trainer Markus Pütz nach der Partie im Hinblick darauf, dass der BHC ja noch nicht sicher sein kann nächstes Jahr wieder erste Liga zu spielen und Rudeck sich trotz Angeboten auch aus der ersten Liga dafür entschied, weiter bei den Löwen zwischen den Pfosten zu stehen. Der 30-Jährige bestreitet beim BHC seine zehnte Saison. „Er ist auf dem Weg Arnor Gunnarsson als Vereinslegende abzulösen“, meinte Pütz und fügte dann bezogen auf das Spiel gegen Coburg, dass er sich sehr freue, dass an diesem Tag beide Torhüter gezeigt hätten, dass man über ein gutes Gespann verfüge. Besonders habe ihn das aber für Lukas Diedrich nach seinen zuletzt unglücklichen Auftritten gefreut. Diedrich, der für die letzten zwölf Minuten eingewechselt wurde, hatte bei drei Paraden eine tolle Quote von 42,9 Prozent. Rudeck kam auf fünf Paraden und nur 18,5 Prozent, war aber insbesondere in der schwierigen Phase zu Beginn und auch mit einem gehaltenen sogenannten „Freien“ gleich nach der Pause ein Faktor. gh