Im Kugelstoßen setzte sich der Neubrandenburger Ralf Bartels mit 20,24 m knapp vor Marco Schmidt aus Sindelfingen durch (20,20). Beide haben damit erneut die Norm für die Hallen-EM klar überboten.
Das stark besetzte Feld der Stabhochspringer hatte in Chemnitz Probleme. Tim Lobinger (München) schied bereits bei übersprungenen 5,30 aus. Sein Vereinskollege Fabian Schulze wurde mit 5,40 m nur Vierter. Am längsten hielt der Münchner Malte Mohr mit dem Favoriten und Weltjahresbesten Renaud Lavillenie mit. Doch bei übersprungenen 5,60 m war für Mohr Schluss. Er riss dreimal die 5,80 m, während der Franzose diese Höhe meisterte, anschließend 6,03 m auflegen ließ, daran aber scheiterte.
Im 60-m-Sprint der Männer verbesserte Christian Blum (Wattenscheid) bereits im Vorlauf die DLV-Jahresbestmarke auf 6,67 Sekunden. Im Finale wurde er in 6,73 Sekunden Vierter hinter dem drittplatzierten Chemnitzer Martin Keller (6,71). Den Sieg sicherte sich der Nigerianer Ogho-Oghene Egwero (6,64).
Im Weitsprung setzte sich der Leverkusener Alyn Camara mit 7,86 m vor Afrikarekordhalter Ignesius Gaisah aus Ghana durch, der ebenfalls 7,86 m erreichte. Er blieb damit weit unter seiner Bestmarke von 8,43 und wurde aufgrund des schlechteren zweitbesten Sprungs nur Zweiter.
Über 3000 m der Frauen unterbot Agatha Strausa vom LAC Quelle Fürth die deutsche Jahresbestmarke in 9:27,32 Min. um knapp zwei Sekunden und wurde Dritte. Das Kenia-Duell über 1500 m der Männer gewann Nixon Chepseba in 3:35,78 Min. vor William Biwott (3:36,02 Min.).