Obwohl es schon bei der Abstimmung vor vier Jahren Probleme mit dem elektronischen „Wahlhelfer“ gab, entschied sich die IAAF kurzfristig gegen ein konventionelles Votum mit Kreuzen auf Papier.
Bei der Simulation des Wahlakts herrschte Verwirrung und Ratlosigkeit im Saal: Kirsche, Beere, Zitrone, Brotfrucht und Johannisbrot standen symbolisch für die Kandidaten. Er vertraue der Abstimmung nicht so recht, sagte der Abgesandte aus Mauretanien und monierte zudem den fehlenden Code für den Wahlakt. Weil er zunächst keinen Zugang zum Wahl-Computer hatte, bekam er eine vierstellige Reserve-PIN.