Damit haben bereits sechs deutsche Stabhochspringer die geforderten 5,65 Meter geschafft. Die endgültige Entscheidung über die drei EM-Startplätze fällt bei den deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund (23./24. Februar).
Nicht zu schlagen war einmal mehr Olympiasieger Renaud Lavillenie. Der Franzose meisterte 5,85 Meter und scheiterte erst beim Versuch, seine eigene Weltjahresbestleistung auf 5,93 Meter zu steigern. Zweiter wurde der Grieche Konstadinos Filippidis (5,80). Björn Otto war nicht am Start. Der Kölner hatte erst am Freitagabend das Meeting in Düsseldorf mit 5,90 Metern gewonnen.
Bei den Frauen siegte in Donezk Yarisley Silva mit 4,76 Metern. Die Kubanerin hatte wie Otto bei Olympia in London die Silber gewonnen.