Jonas Folger belegte lediglich Rang elf, Marcel Schrötter vergab als 13. einen besseren Startplatz durch einen Sturz zwei Minuten vor Ende des Qualifikationstrainings. Die Pole Position holte sich WM-Spitzenreiter und Titelverteidiger Johann Zarco aus Frankreich vor dem Japaner Takaaki Nakagami und Lorenzo Baldassarri aus Italien.
In der MotoGP fuhr der spanische Titelverteidiger Jorge Lorenzo in 1:31,868 Minuten einen Rundenrekord und holte sich vor seinem italienischen Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi die Pole Position. Als Dritter startet der Spanier Maverick Viñales aus Reihe eins. WM-Spitzenreiter Marc Marquez musste sich mit Platz vier zufrieden geben. Stefan Bradl fuhr ein starkes Qualifying und startet als 13. ins Rennen.
In der Moto3-Klasse erreichte KTM-Pilot Philipp Öttl einen ordentlichen siebten Rang. Er hatte 0,557 Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten Brad Binder. Der Südafrikaner fuhr mit 1:42,398 Minuten einen Rundenrekord. Dahinter folgten die beiden Lokalmatadoren Enea Bastianini und Nicolo Bulega (Italien).