
ReitsportWeltcup-Finale: Enttäuschung nach dem Gold-Rausch von Paris
Beim Abschluss der Hallen-Serie geht es um die Titel in der Dressur und im Springen. Die Deutschen sind ohne Chance. Die erfolgreichste Reiterin der Welt ist trotzdem zufrieden.
Beim Abschluss der Hallen-Serie geht es um die Titel in der Dressur und im Springen. Die Deutschen sind ohne Chance. Die erfolgreichste Reiterin der Welt ist trotzdem zufrieden.
Beim Abschluss der Hallen-Serie starten alle bei null. Für die deutschen Reiterinnen gibt es keinen Sieg.
Was für ein Tag: Der Springreiter wird Vater und reitet wenige Stunden später auf Platz eins. Seiner Freundin gibt er ein Versprechen.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung steckt in der Krise. Jetzt scheint wirtschaftlich die Wende gelungen. Auch eine wichtige Personalie ist in Vorbereitung.
Bis zum letzten Ritt ist es spannend im US-amerikanischen Ocala - und am Ende entscheidet ein Zeitfehler-Punkt. Deutschland landet hinter den Gastgebern.
Beim Turnier des Wuppertaler Reit- und Fahrvereins stand diesmal der Nachwuchs im Mittelpunkt.
Das Polizeipräsidium Wuppertal darf einem führenden Ultra-Fan des Wuppertaler SV untersagen, an Heimspieltagen des Wuppertaler SV zwischen April und Ende Juni 2025 den Bereich um das Stadion am Zoo zu betreten.
Mit Beginn der Sommerpause startet auch die Diskussion über mögliche Transfers der Krefelder. Die WZ zeigt, welche Kandidaten gehandelt werden.
Im Meisterkampf stehen die Füchse Berlin vor zwei ganz entscheidenden Spielen. Einem anderen Titel sieht Geschäftsführer Hanning sein Team näher, analysiert aber auch die nationalen Aussichten.
In einem Verlängerungs-Krimi gegen Roter Stern Belgrad setzen sich die Basketballer des FC Bayern am Ende knapp durch. Damit lebt die Chance auf das Final Four in der Euroleague weiter.