Ahlmann hatte zuvor auch die Weltcup-Springen in Stuttgart und Madrid gewonnen. Der Doppel-Europameister von 2013 war mit seinem 15-jährigen Hengst nach zwei fehlerfreien Ritten im Stechen in 39,22 Sekunden der Schnellste. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Belgier Niels Bruynseels mit Cas de Liberté (0/39,37) und Jerome Guery mit Papillon (0/40,57).
Zweitbester deutscher Starter war der im belgischen Mechelen lebende Daniel Deußer, der wegen eines Abwurfs mit First Class den zweiten Platz verpasste und Sechster wurde. Als Siebter komplettierte Patrick Stühlmeyer aus Osnabrück mit Lacan das starke Abschneiden der deutschen Reiter.
Im Weltcup-Ranking der Westeuropa-Liga hat der führende Ahlmann seinen Vorsprung bei der achten von elf Stationen noch weiter ausgebaut. Die nächste Etappe der wichtigsten Hallen-Serie ist vom 14. bis 17. Januar in Leipzig.