„Ich bin selbst total überrascht von dem Lauf und der Zeit. Jetzt gehe ich erwartungsfroh in die 500 Meter am Sonntag“, sagte die Thüringerin nach ihrer Titel-Premiere auf einer Einzelstrecke. Nur 2006 hatte sie bisher einmal DM-Gold im Sprint-Mehrkampf geholt.
Angermüller war in 1:16,17 Minuten als Zweite 0,25 Sekunden langsamer. Sie hatte wegen des möglichen Olympia-Starts im Teamrennen ihr Augenmerk auf die Mittelstrecke über 1500 Meter gelegt. Neben der Zweitplatzierten empfahl sich auch die Drittplatzierte Gabi Hirschbichler aus Inzell (1:17,16) für die in zwei Wochen in Calgary beginnende Weltcup-Serie, bei der die Olympia-Tickets vergeben werden.
Unzufrieden war trotz seines vierten 1000-Meter-Titels in Serie der Berliner Samuel Schwarz. „Ein enttäuschendes Rennen von mir, ich habe meinen Rhythmus nicht gefunden“, meinte er, nachdem er in 1:10,13 Minuten nur mit Mühe seinen Titel verteidigt hatte. Überraschungszweiter wurde der Erfurter Denis Dressel (1:10,75) vor dem Chemnitzer Nico Ihle (1:10,90).