Die beiden Städte hätten sich als Favoriten für die Titelkämpfe von voraussichtlich Ostersonntag (24. April) bis 1. Mai 2011 herauskristallisiert, hieß es aus dem Umfeld der Internationalen Eislauf-Union (ISU). Diese wird nach Eingang der Bewerbungen der Verbände am 24. März entscheiden, ob die russische Hauptstadt oder die europäische Kulturhauptstadt 2011 das Championat ausrichten dürfen.
Ursprünglich hätte die WM in dieser Woche in Tokio stattgefunden. Der japanische Verband verzichtete angesichts der verheerenden Lage nach dem Erdbeben auf die Ausrichtung.