Die 30-Jährige veröffentlichte am Samstag einen Kartenausschnitt von Zagreb mit dem Hinweis, dass ihr Laptop sich offenbar in der kroatischen Hauptstadt befinde. Zuvor berichtete die Olympiasiegerin in dem sozialen Netzwerk, dass sie sich „verletzt und traurig“ fühle. Weniger der Verlust des Geräts als vielmehr der Umgang von Menschen miteinander würden sie schmerzen.
Der Diebstahl geschah Angaben der österreichischen Nachrichtenagentur APA zufolge in St. Oswald am Rande des Damen-Weltcups in Bad Kleinkirchheim.