Bei der Explosion einer Bombe am Freitag im Osloer Regierungsviertel waren sieben Menschen gestorben. Der mutmaßliche Täter soll auch für das Massaker kurze Zeit später in einem Ferienlager für Jugendliche mit mehr als 80 Toten verantwortlich sein. Dort soll er mehr als 45 Minuten lang geschossen haben.
Wie die Sprecherin der Felleskjøbet-Einkaufszentrale angab, hatte der festgenommene 32-Jährige im Frühjahr mit dem Einkauf von Kunstdünger begonnen. Man habe keinen Verdacht geschöpft, weil er einen Agrarhandel „Geofarm“ für Gemüse und Früchte betrieb.
Die Polizei kommentierte die Angaben nicht. Sie hatte bei einer Pressekonferenz erklärt, dass bis auf weiteres keine Details zu den Anschlägen veröffentlicht werden sollen. Der rechtsradikalen Kreisen zugerechnete Norweger war nach dem Massaker festgenommen worden.