„Wenn Menschen nicht zur Arbeit kommen und Güter nicht transportiert werden, dann leidet auch die Wirtschaft“, sagte Dobrindt der „Bild“. „Unsere Verkehrswege sind das zentrale Nervensystem unseres Landes. Daran hängen Wohlstand, Wachstum und Arbeitsplätze. Dieses Nervensystem darf nicht lange lahmgelegt werden, eine Dauerblockade würde der Konjunktur sehr schaden.“
Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa haben Piloten am Dienstag ihren Streik auf Langstreckenflüge ausgeweitet. Am vergangenen Wochenende hatten Lokführer mit einem bundesweiten Streik große Teile des Bahnverkehrs lahmgelegt. Beide Tarifauseinandersetzungen schwelen seit Monaten.