Die letzten Tage hätten sie an einem sicheren Ort in der Obhut algerischer Sicherheitskräfte verbracht, berichtete das Auswärtige Amt. Am Samstagabend konnten sie den Wüstenort nach Angaben des Auswärtiges Amtes an Bord eines von der britischen Regierung gecharterten Zivilflugzeugs in Richtung Großbritannien verlassen. Ihnen gehe es den Umständen entsprechend gut, hieß es. Die Männer sollten im Laufe des Abends auf dem Flughafen London-Gatwick eintreffen und dort von Mitarbeitern der deutschen Botschaft in Empfang genommen werden.