Diese würde notwendig werden, wenn die Finanzminister der Euro-Staaten an diesem Freitag noch kein grünes Licht für das große Hilfsprogramm geben.
Am kommenden Donnerstag muss Griechenland der Europäischen Zentralbank (EZB) Anleihen und darauf fällige Zinsen über rund 3,4 Milliarden Euro zurückzahlen. Sollte die Rückzahlung ausbleiben, müsste die EZB dem Land eigentlich den Geldhahn zudrehen, was den Zusammenbruch der Wirtschaft zur Folge haben könnte.
Die EU-Kommission betonte, dass für sie eine Verabschiedung des Hilfsprogrammes am diesem Freitag die bevorzugte Option sei. Im Auftrag von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker soll der für Währungsfragen zuständige EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis an der Sondersitzung der Finanzminister teilnehmen.