Der größte Teil der schweren europäischen Beben ereignet sich nahe den Rändern von Afrikanischer und Europäischer Platte. Dort kann es zu Spannungen kommen, die zu Beben führen.
In Deutschland kommen vergleichsweise wenig spürbare Erdstöße vor. Die meisten Beben ereignen sich im Rheingebiet, auf der Schwäbischen Alb sowie in Ostthüringen und in Westsachsen. In den vergangenen 40 Jahren hatten nur 4 Beben mit einer Stärke von mindestens 5 ihr Zentrum auf deutschem Boden.