Er wird gefolgt von Silvio Berlusconis Mitte-Rechts-Bündnis, das etwa 28,5 Prozent erreicht. Der spektakuläre Durchbruch gelingt den Populisten um Beppe Grillo, die nach einer Hochrechnung des Rai-Fernsehen zur stärksten Einzelpartei werden. Das Bündnis des bisherigen Premiers Mario Monti siedeln die Hochrechnungen bei 10,5 Prozent oder etwas mehr an.
Das Wahlrecht garantiert dem Parteienbündnis mit den meisten Stimmen im Abgeordnetenhaus in Rom eine Mehrheit von 340 Sitzen oder 54 Prozent. Im Senat liefern sich die Lager von Bersani und Berlusconi ein Kopf-an-Kopf-Rennen.