Sie wollte erreichen, dass mindestens 40 Prozent der Parteiämter von Frauen besetzt werden müssen. Für diesen Vorstoß votierten 105 Delegierte, 407 lehnten ihn ab.
Die Parteiführung wollte eine Abstimmung über das heikle Thema vermeiden und den Antrag wegen Formfehlern in den Satzungsausschuss überweisen lassen. Die strikten Gegner einer Frauen-Quote setzten aber eine Abstimmung in der Sache durch. Die FDP hat mit knapp 23 Prozent auch im Vergleich zu anderen Parteien einen besonders niedrigen Frauen-Anteil.