„Die internationale Gemeinschaft hat klar gemacht, dass jeder Einsatz chemischer Waffen völlig inakzeptabel und ein eindeutiger Verstoß gegen internationales Recht ist“, sagte er.
Die Nato hat im türkischen Grenzgebiet zu Syrien „Patriot“-Abwehrraketen gegen mögliche Angriffe Syriens auf das Nato-Mitglied Türkei stationiert. „Die Stationierung der "Patriot" wird die Türkei wirksam vor jedem Raketenangriff schützen, ob die Rakete Chemiewaffen trägt oder nicht“, sagte Rasmussen. Die syrische Regierung müsse eine internationale Untersuchung der Berichte über den Einsatz chemischer Waffen erlauben. Rasmussen sagte, er sei nach wie vor überzeugt, dass nur eine politische Lösung des Syrienkonflikts möglich sei.