„Die neue Regierung in Thüringen ist wichtig für das Bundesland, aber auch ein Signal für den Bund“, sagte der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe in Berlin. Er gehört einer Gruppe von SPD-, Linken- und Grünen-Abgeordneten an, die sich für die Variante Rot-Rot-Grün (R2G) starkmachen. „Es gibt keinen Automatismus mehr, dass die CDU den Regierungschef stellen muss - weder in Thüringen noch im Bund.“ So würde sich für die SPD eine Option ergeben, den Kanzler zu stellen.
SPD-Linker: Jetzt auch Rot-Rot-Grün im Bund
Berlin (dpa) - Aus dem Lager der SPD-Linken kommen nach Vollzug der rot-rot-grünen Koalition in Thüringen Forderungen, diese Variante auch für die Bundesebene vorzubereiten.
05.12.2014
, 11:42 Uhr