Das Hamburger Unternehmen hatte tausende Tonnen von dem mit Schimmelpilzgift verseuchten Mais nach Niedersachsen geliefert. Der Sprecher wies Vorwürfe zurück, die Eigenkontrollen der Firma hätten versagt. Toepfer habe den Mais mehrmals im Labor untersuchen lassen. „Bei Auslieferung testen wir routinemäßig. Wir machen alles, wie es sich gehört.“ In der EU gebe es im Moment weniger Getreide als gebraucht werde. Deshalb müsse importiert werden.