Die Börse tendierte am morgen mehr als zwei Prozent niedriger, erholte sich dann aber etwas.
Eine Volkswirtin im Wirtschaftsplanungsbüro der Regierung führte die Baht-Schwäche auf andere Faktoren wie die Stärke des Dollars und die jüngste Abwertung der chinesischen Währung zurück. „Es ist unwahrscheinlich, dass so eine Bombe den Wechselkurs beeinflusst. Höchstens die Börse könnte betroffen sein“, sagte sie. Die Präsidentin der Börse, Kesara Manchusree, sagte dem Sender Bloomberg TV, der Einfluss sei allenfalls vorübergehend. Die Regierung habe jede Menge Infrastrukturprojekte gestartet, die thailändischen Wirtschaft stehe auf solider Basis.