Die Randalierer bewarfen die Polizisten mit Steinen und zerstörten Fenster einer Bankfiliale.
In Rio führte ein Marsch von WM-Gegnern direkt zum FIFA-Fanfest an der Copacabana. Dort feierten rund 20 000 Fans den WM-Auftakt. Die Polizeieinheiten wurden verstärkt. Auch auch Porto Alegre wurden Proteste und Ausschreitungen gemeldet. Randalierer warfen dort ein Polizeiauto um. Die heftigsten Konfrontationen gab es in der WM-Eröffnungsstadt São Paulo, wo schätzungsweise zehn Menschen verletzt wurden.