Demnach sind nur 22 Prozent der Befragten der Ansicht, Hoeneß solle weiter im Amt bleiben, 65 Prozent sprechen sich für den Rückzug aus. Im Bundesland Bayern sind dies mit 56 Prozent immerhin noch mehr als die Hälfte.
Am Mittwoch hatten die Verteidiger von Hoeneß im spektakulären Prozess vor dem Landgericht München II die auf 27,2 Millionen Euro bezifferten Steuerschulden akzeptiert. Sollte es keine weiteren Beweisanträge geben, könnte am Donnerstag ein Urteil fallen. Knapp drei Fünftel der Befragten (59 Prozent) erwarten dabei, dass Hoeneß durch seine Popularität einen Prominenten-Bonus vor Gericht habe.
Auch bei einer weiteren Frage zeigten sich die Umfrage-Teilnehmer kritisch: So sollte Steuerflucht nach Ansicht von drei Vierteln (74 Prozent) in Deutschland härter bestraft werden. Nur acht Prozent der Befragten gehen davon aus, dass der Prozess gegen den Club-Chef Auswirkungen auf die Leistung der Mannschaft haben wird.