
Bald kann das Regenwasser fließen
Mit einem aufwendigen Verfahren werden unter der A 46 lange Rohre verlegt.
Mit einem aufwendigen Verfahren werden unter der A 46 lange Rohre verlegt.
Gelsenkirchen. 33 größere Baustellen erwarten die Autofahrer zu Beginn der Osterferien auf den Autobahnen von Nordrhein-Westfalen. Darauf macht Straßen.NRW aufmerksam und verspricht, dass so viele Fahrstreifen wie möglich für den Verkehr befahrbar sein sollen.Konkret: je Fahrtrichtung im Regelfall zwei Fahrspuren, manchmal drei.
Burscheid. Auf der A1 hat es geknallt: Nach einem Unfall am Freitagmorgen war die Autobahn bei Burscheid in Fahrtrichtung Köln erst komplett gesperrt, in der Folge dann nur noch die Auffahrten Wermelskirchen und Burscheid in Fahrtrichtung Köln.
Verkehrsdezernent Frank Meyer nennt Autobahn als Grund gegen Fahrverbote für Diesel. Experte hält sie dagegen für sinnvoll.
Wuppertal. 19.50 Uhr.: Der Verkehr auf der A 46 fließt wieder frei.
Brücke Westring soll ab März neugebaut werden. Stadt und Anwohner wollen Zahlen zur künftigen Verkehrsentwicklung auf A 46 und L 418.
Wuppertal. Am frühen Dienstagmorgen hat die Feuerwehr einen schweren Verkehrsunfall auf der A46 gemeldet. Gegen 6.15 Uhr hat es in Richtung Düsseldorf zwischen Varresbeck und Sonnborner Kreuz eine Kollision mit drei beteiligten Fahrzeugen gegeben.
Die Kulturinsel ums Opernhaus soll endlich einen Namen und bessere Schilder bekommen.
Straßen NRW will den Lärmschutz verbessern. In Barmen fürchtet man die Folgen.
Grevenbroich. 16 Kilometer stockender Verkehr bremste gestern Morgen zwischen Wanlo und Neuss-West etliche Berufspendler. Nicht nur der Verkehr am ersten Tag nach den Herbstferien und das Herbstwetter nervten Autofahrer.
Wuppertal. Schwerer Verkehrsunfall auf der A46: Sonntagnacht verlor ein Ford-Fahrer (24) auf Höhe der Abfahrt Varresbeck in Richtung Heinsberg die Kontrolle über sein Auto. Durch den Unfall wurde ein Mensch schwer verletzt, zwei weitere leicht.
Wuppertal. Zwei aufeinander folgende Unfälle auf der A46 im Bereich in Wuppertal sorgen am Sonntagabend für lange Staus. Nach Auskunft der Polizei fuhr gegen 21.45 Uhr ein Fahrzeug auf der Spur Richtung Düsseldorf im Bereich des Sonnborner Kreuzes in die Mittelleitplanke.
Die Freiwillige Feuerwehr Nächstebreck feierte ihr Jubiläum im Gemeindesaal.
Straßen NRW will sieben Jahre lang bauen.
Köln (dpa) - Die Vorbereitungen für die Sperrung der Leverkusener Rheinbrücke auf der Autobahn 1 sind in vollem Gange. Es läuft alles nach Plan, sagte Jan Lohoff vom Landesbetrieb Straßen.NRW.
Köln/Leverkusen. Die Leverkusener Rheinbrücke auf der Autobahn 1 wird von Donnerstagabend an (22.00 Uhr) über das ganze Wochenende voll gesperrt. Grund sind dringend notwendige Reparaturarbeiten. An dem maroden Bauwerk haben sich neue Risse gebildet.
Köln/Leverkusen. Neue Unbill für Verkehrsteilnehmer: Am zweiten August-Wochenende wird die Leverkusener Autobahn-Rheinbrücke komplett gesperrt. Grund: Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg lässt dringend notwendige Reparaturarbeiten erledigen.
Die Stadt hat unzählige Ortseingänge. Was diese vermitteln, ist durchwachsen. Der Verwaltung fehlt das Geld für Maßnahmen.
Düsseldorf. Es drohen neue Verkehrsbehinderungen auf der A 46 zwischen Fleher Bürcke und dem Dreieck Neuss-Süd. Grund: An zwei Wochenenden saniert Straßen.NRW die A46-Fahrbahnen in beiden Fahrtrichtungen.
Vollgelaufene Tunnel, vollgelaufene Keller — 455 Meldungen über Schäden gingen bei der Feuerwehr nach dem Starkregen am Mittwochabend ein.