Borussia Dortmund

Corona-Krise kostet die Fortuna 20 Millionen Euro
Corona-Krise kostet die Fortuna 20 Millionen Euro

Fortuna DüsseldorfCorona-Krise kostet die Fortuna 20 Millionen Euro

Der Vorstand des Fußball-Bundesligisten schätzt, welche Folgen die Pandemie haben und wie man diese Folgen mildern könnte.

Wie NRW für den Fußball bürgt
Wie NRW für den Fußball bürgt

Sport und PolitikWie NRW für den Fußball bürgt

Immer wieder tritt das Land finanziell für Fußballvereine ein – warum eigentlich?

Das kuriose Schäfer-Double
Das kuriose Schäfer-Double

FußballDas kuriose Schäfer-Double

Eine kleine Zeitreise: Meister mit Borussia Mönchengladbach, Pokalsieger mit Kickers Offenbach

Schüller trifft schnell und verliert doch
Schüller trifft schnell und verliert doch

Pokalfinale der FrauenSchüller trifft schnell und verliert doch

Ihren Wechsel zum Bundesligisten FC Bayern München hat die Krefelder Fußballerin Lea Schüller auch damit begründet, dass sie in Zukunft endlich Titel gewinnen will. Beinahe hätte es damit schon am Samstag geklappt, im letzten Spiel im Trikot des Münchener Klassen-Konkurrenten SGS Essen.

Preußen Münster wird WSV-Konkurrent
Preußen Münster wird WSV-Konkurrent

Fußball-RegionalligaPreußen Münster wird WSV-Konkurrent

Münsteraner müssen nach 0:3 gegen Meppen aus der Dritten Liga absteigen. Der WSV hat laut Thomas Richter die erhoffte Nachricht vom Amtsgericht erhalten und bastelt im Insolvenzverfahren weiter an einer tragfähigen Zukunftsprognose.

Nur Trainer Bieler weiß schon, wie es weitergeht
Nur Trainer Bieler weiß schon, wie es weitergeht

Wuppertaler SVNur Trainer Bieler weiß schon, wie es weitergeht

Spielfreude und Ungewissheit herrschten beim letzten Training des Regionalligisten Wuppertaler SV vor der Sommerpause.

Der nächste Tiefschlag
Der nächste Tiefschlag

Fortuna nach dem DortmundspielDer nächste Tiefschlag

Das nächste Spiel, die bekannten Szenen: Die Fortunen starren ins Leere, die Gegner wissen selbst nicht, wie das Ergebnis zustande kam und loben die Düsseldorfer. Für die wird die Lage in der Bundesliga immer bedrohlicher.

Die Fortunen in der Einzelkritik
Die Fortunen in der Einzelkritik

Fortuna gegen DortmundDie Fortunen in der Einzelkritik

Das nächste Spiel, die nächste ordentliche Leistung, die nächste bittere Enttäuschung für die Fortuna. Defensiv lief beim 0:1 gegen Borussia Dortmund nahezu alles glatt, offensiv war Luft nach oben. Die Einzelkritik.

Haaland schockt Fortuna Düsseldorf
Haaland schockt Fortuna Düsseldorf

0:1 gegen DortmundHaaland schockt Fortuna Düsseldorf

Erneuter Rückschlag für die Fortuna. Gegen Borussia Dortmund halten die Düsseldorfer gut mit, kassieren aber abermals einen späten Treffer. Am Ende verlieren sie 0:1 und weiter an Boden im Kampf um den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga.

WSV-Trainer Bieler wechselt zu Dortmunds U 23
WSV-Trainer Bieler wechselt zu Dortmunds U 23

Fußball-RegionalligaWSV-Trainer Bieler wechselt zu Dortmunds U 23

Borussia Dortmund vermeldet, dass Pascal Bieler zur neuen Saison Co-Trainer der Regionalliga-Mannschaft wird.

Fortuna: 2018 als Blaupause
Fortuna: 2018 als Blaupause

Heimspiel gegen DortmundFortuna: 2018 als Blaupause

Ein erneuter Heimsieg gegen den BVB könnte dem Team von Trainer Uwe Rösler entscheidende „Bonuspunkte“ im Abstiegskampf bringen. Routinier Bodzek fehlt gesperrt.

Mit Ayhan wieder in den roten Bereich
Mit Ayhan wieder in den roten Bereich

Fortuna gegen HoffenheimMit Ayhan wieder in den roten Bereich

Der Abwehrchef ist wieder fit und soll die Fortuna gegen Hoffenheim führen. Trainer Uwe Rösler schätzt Ayhan für seine Qualitäten in der Spieleröffnung — und als emotionaler Antreiber.

Gladbach weiter im Titelrennen - Rose: Wollen „oben dran bleiben“
Gladbach weiter im Titelrennen - Rose: Wollen „oben dran bleiben“

Borussia M’GladbachGladbach weiter im Titelrennen - Rose: Wollen „oben dran bleiben“

Borussia Mönchengladbach beweist beim Sieg in Frankfurt spielerische und mentale Stärke. Diese Kombination kann im Saison-Endspurt vor leeren Rängen zum großen Plus werden.

Bundesliga: Jubelstürme in 
den Sportkneipen verboten
Bundesliga: Jubelstürme in den Sportkneipen verboten

Fußball wieder im TVBundesliga: Jubelstürme in den Sportkneipen verboten

Die Bundesliga kehrt an diesem Wochenende nach mehrwöchiger Corona-Zwangspause auf den Rasen zurück. Ab Samstag können Sportfans ihren Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga damit auch wieder im Fernsehen beim Kampf um die Meisterschaft und gegen den Abstieg zusehen.

Sternzeichen Fahrstuhl
Sternzeichen Fahrstuhl

125 Jahre FortunaSternzeichen Fahrstuhl

Fortuna Düsseldorf hat eine bewegte Geschichte. Seit dem ersten Bundesliga-Aufstieg 1966 wechselte der Klub 17 Mal die Liga.