
HandballViel Wuppertal steckt im neuen bergischen Erstligisten
Die Handballerinnen des HSV Solingen-Gräfrath stehen als Aufsteiger in die Eliteklasse vor einer großen Herausforderung.
Die Handballerinnen des HSV Solingen-Gräfrath stehen als Aufsteiger in die Eliteklasse vor einer großen Herausforderung.
Der von Borussia Dortmund gekommenen Mittelfeldspieler bringt mit seinen 22 Jahren schon viel Regionalliga-Erfahrung mit.
Gutes Programm, aber mieses Wetter an der Oberbergischen Straße. Der Trikotverkauf läuft glänzend, und auch 700 Dauerkarten sind bereits abgesetzt.
Der Fußball-Regionalligist stimmt am Samstag auf dem Spielfeld und am Sonntag daneben auf die Saison ein und will seine Fans mitnehmen.
Die U 19 des Wuppertaler SV ist nach dem Aufstieg in die fünfwöchige Vorbereitung eingestiegen und hat auch gleich den ersten Testspielsieg gegen ein Herrenteam eingefahren.
Der von Fortuna Düsseldorf gekommene 22-Jährige bringt schon viel Regionalliga-Erfahrung mit und will sich beim WSV durchsetzen. Auf seinen Positionen hat er starke Konkurrenten.
Kleiner Nachbar – große Hoffnung.
Die Strecke nach Düsseldorf ist gesperrt, doch Tagesausflüge in viele andere Städte sind möglich.
Aday Ercan bringt trotz seines jungen Alters die Erfahrung aus vier Drittliga-, 48 Regionalliga- und 20 Oberliga-Spielen mit. Mit Wiedenbrück und Dortmund feierte er Aufstiege. Er erfüllt die U 23-Anforderungen.
Der Abwehrspieler bringt viel Erfahrung aus 2. und 3. Liga und sogar aus dem Ausland mit. Überall war er Stammspieler – in den vergangenen drei Jahren als Führungsspieler bei der U 23 von Borussia Dortmund.
Der 33-Jährige war Stammspieler in der 3. Liga und soll dem Fußball-Regionalligisten Stabilität und Erfahrung in der Defensive bringen.
Nach den jüngsten Verpflichtungen von Semir Saric und Hüseyin umfasst der Kader bereits 17 Feldspieler und drei Torhüter. 22 Feldspieler sollen es am Ende werden. Für kommenden Woche peilt Sportchef Gaetano Manno die nächsten Zugänge an– dann für die Defensive.
Der 24-Jährige wurde in der Jugend von Borussia Dortmund ausgebildet, hat bereits 77 Regionalliga-Einsätze vorzuweisen und brachte es in der vergangenen Spielzeit auf sieben Saisontore.
Der letzte Spieltag in den Profiligen wird auch für den Wuppertaler Top-Schiedsrichter ein besonderer. Er pfeift eine Partie, in der es noch um den Aufstieg geht – vor ausverkauftem Haus.
Die Ex-Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert trainierten Kinder der Sonnenschule.
Die Übungsleiter würden Dortmund den Titel gönnen – selbst die Bayern-Freunde unter ihnen. Die Breiten Burschen Barmen schauen sich das Bundesligafinale auf Mallorca an.
Regionalligist holt Spieler aus Wattenscheid fürs Mittelfeld
Der 22-Jährige ist Mannos Wunschspieler für die linke Abwehrseite. Neuigkeiten gibt es beim Wuppertaler SV auch in Sachen Semih Güler.
Das Debakel in Dortmund hat die Fans von Borussia Mönchengladbach endgültig auf die Barrikaden gebracht. Der Trainer gilt als Sündenbock.
Julian Weigl bleibt bei Mönchengladbach und soll ein Schlüsselspieler sein. Die Verbindung zur Borussia war schnell eng, der Mittelfeldspieler sieht viel Potenzial.