
Steigende InfektionszahlenDie Stadt hat Distanzunterricht für die weiterführenden Schulen beantragt
Der Krisenstab ist alarmiert und hat über Maßnahmen beraten.
Der Krisenstab ist alarmiert und hat über Maßnahmen beraten.
Drei Tage nach dem vorläufigen Haltesignal für den Impfstoff von Astrazeneca liegt eine Überprüfung vor: Das Mittel kann weiter gespritzt werden, eine Gruppe sollte jedoch weiterhin vorsichtig sein.
Es hatte sich angedeutet - nun steht es fest: Rentner im Westen Deutschlands werden in diesem Sommer erstmals seit Jahren keine Rentenerhöhung bekommen. Im Osten gibt es nur einen kleinen Anstieg. Der Grund ist kaum überraschend.
Die WHO hält vorerst an Astrazeneca fest. Die Vorteile lägen höher als die Risiken, teilt die Organisation mit.
Aktuell sind 253 Personen in Krefeld mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahlen sind deutlich gestiegen.
Joe Biden hat einen erfolgreichen Start hingelegt. Das hat im Wesentlichen zwei Gründe.
Eine in der Bretagne identifizierte Corona-Variante gibt Ärzten Rätsel auf: Mit klassischen PCR-Tests lasse sich die Mutante nicht ohne Weiteres erkennen, erklärte die bretonische Gesundheitsbehörde ARS.
Update · Die Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca wurden eingestellt. Johannes Slawig, Leiter des Krisenstabs, hält das für eine „Katastrophe“. Impfungen mit Biontech für Menschen ab 80 Jahre gehen weiter.
Laut SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach lassen sich die nach Corona-Impfungen gemeldeten Thrombosen der Hirnvenen „mit großer Wahrscheinlichkeit“ auf das Präparat von Astrazeneca zurückführen. Trotzdem halte er den Impfstopp für ungünstig.
Nachdem das Impfen mit Astrazeneca gestoppt worden ist, wird die Frage nach möglichen Nebenwirkungen immer lauter. Besteht eine Gefahr für bereits Geimpfte und welche Nebenwirkungen sind „normal“? Ein Überblick.
Gesundheitsminister Spahn hat die Impfungen mit dem Astrazeneca-Vakzin vorsichtshalber ausgesetzt. Dazu rührt sich Kritik - und zwar beispielsweise von einem Pandemiebeauftragten eines deutschen Klinikums.
Die Eheleute Porrmann berichten der WZ, wie es ihnen ergangen ist. Sie gehörten damals zu den ersten Kranken der Pandemie in Wuppertal.
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben Kinder und Jugendliche unvermittelt getroffen. Sie mussten und müssen auf vieles verzichten, was ihren Alltag ausmacht, unter anderem Schule, Sport und Freunde.
In den ersten zehn Wochen 2020 wurden aus Wuppertal knapp 200 Influenza-Fälle an das RKI gemeldet, 2021 noch keiner.
Nun haben auch die Niederlande Impfungen mit dem Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns Astrazeneca für zwei Wochen ausgesetzt. Dies geschehe auf der Grundlage "neuer Informationen". Großbritannien impft hingegen weiter.
Interview · Trickbetrüger nutzen die aktuelle Situation immer wieder aus. Welche Anrufe misstrauisch machen sollten und wie man sich verhalten sollte, verriet der Kommissar Michael Schroer im Interview mit unserer Redaktion.
Der Inzidenzwert ist erneut gestiegen und es ist eine weitere Person an oder mit dem Coronavirus gestorben. Die meisten Krefelder haben sich am Wochenende an die Maskenpflicht gehalten.
Allein schon die Hanglagen machen die moderne Bestattungsform in Neviges schwierig.
Special · Private Treffen und Sport sind kaum möglich. Um der Enge des Zuhause zu entfliehen, bleibt immerhin noch der Spaziergang oder dessen große Schwester, die Wanderung. Gedanken zu einer aus der Not der Pandemiebekämpfung geborene (Wieder-) Entdeckung.
Die Stadtspitze um OB Meyer bilanziert das Corona-Jahr – und blickt voraus. Denn der Kampf gegen das Virus geht weiter. Nun sollen die ersten Schnelltest-Stationen an den Start gehen.