Fortuna Düsseldorf

Benschop für zwei Pokalspiele gesperrt
Benschop für zwei Pokalspiele gesperrt

Benschop für zwei Pokalspiele gesperrt

Düsseldorf (dpa) - Fußballprofi Charlison Benschop von Fortuna Düsseldorf ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen einer Tätlichkeit für zwei DFB-Pokalspiele gesperrt worden. Dies teilte der DFB mit.

Fortunas Stellungnahme zu den Vorfällen in Würzburg

Fortunas Stellungnahme zu den Vorfällen in Würzburg

Düsseldorf. „Der Verein Fortuna Düsseldorf befindet sich derzeit in der Phase der Aufarbeitung der Vorkommnisse im Rahmen der Partie beim FC Würzburger Kickers. Hierzu steht der Club in engem Kontakt mit der Polizei und dem FC Würzburger Kickers und hat seine volle Unterstützung für die Aufarbeitung bereits übermittelt.

Fortuna Düsseldorf verurteilt Fan-Randale bei DFB-Pokalspiel
Fortuna Düsseldorf verurteilt Fan-Randale bei DFB-Pokalspiel

Fortuna Düsseldorf verurteilt Fan-Randale bei DFB-Pokalspiel

Düsseldorf/Würzburg (dpa) - Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf haben die Fan-Randale vor und während des DFB-Pokalspiels bei den Würzburger Kickers (2:3 nach Verlängerung) scharf kritisiert. „Grundsätzlich verurteilt der Verein das Fehlverhalten einiger seiner Anhänger.

Düsseldorf verurteilt Fan-Randale bei DFB-Pokalspiel
Düsseldorf verurteilt Fan-Randale bei DFB-Pokalspiel

Düsseldorf verurteilt Fan-Randale bei DFB-Pokalspiel

Düsseldorf/Würzburg (dpa) - Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf haben die Fan-Randale vor und während des DFB-Pokalspiels bei den Würzburger Kickers (2:3 nach Verlängerung) scharf kritisiert.

Düsseldorfer Fans randalieren in Würzburg vor Pokalspiel

Düsseldorfer Fans randalieren in Würzburg vor Pokalspiel

Würzburg (dpa) - Vor dem Erstrundenpokal-Spiel der Würzburger Kickers gegen Fortuna Düsseldorf haben Dutzende Fußballanhänger in der Nacht zum Sonntag in der unterfränkischen Stadt randaliert.

Düsseldorfer Fans randalieren in Würzburg vor Pokalspiel
Düsseldorfer Fans randalieren in Würzburg vor Pokalspiel

Düsseldorfer Fans randalieren in Würzburg vor Pokalspiel

Würzburg (dpa) - Vor dem Erstrundenpokal-Spiel der Würzburger Kickers gegen Fortuna Düsseldorf haben Dutzende Fußballanhänger in der Nacht zum Sonntag in der unterfränkischen Stadt randaliert. Nach Polizeiangaben waren vor allem Fans von Fortuna Düsseldorf und des 1. FC Nürnberg beteiligt.

Union kommt gegen Düsseldorf nicht über 1:1 hinaus
Union kommt gegen Düsseldorf nicht über 1:1 hinaus

Union kommt gegen Düsseldorf nicht über 1:1 hinaus

Berlin (dpa) - Der 1. FC Union Berlin hat den erhofften Sieg im ersten Heimspiel der neuen Saison in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Gegen Fortuna Düsseldorf mussten sich die Berliner mit einem 1:1 (0:1) zufriedengeben.

Düsseldorf vergibt Heimsieg - 2:2 gegen Braunschweig
Düsseldorf vergibt Heimsieg - 2:2 gegen Braunschweig

Düsseldorf vergibt Heimsieg - 2:2 gegen Braunschweig

Düsseldorf (dpa) - Fortuna Düsseldorf hat zum Saisonauftakt der 2. Fußball-Bundesliga den erhofften Heimsieg verpasst. Am Freitagabend trennte sich die Mannschaft von Trainer Oliver Reck 2:2 (1:0) von Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig.

Frust
Frust

Frust

Die Düsseldorfer Charlison Benschop (l) und Sergio da Silva Pinto sind geknickt. Fortuna Düsseldorf spielte zur Saisoneröffnung der 2. Fußball-Bundesliga gegen Eintracht Braunschweig nur 2:2 (1:0) trotz zweimaliger Führung.

Nürnberg Top-Favorit für Zweitliga-Coaches
Nürnberg Top-Favorit für Zweitliga-Coaches

Nürnberg Top-Favorit für Zweitliga-Coaches

München (dpa) - Vor dem Saisonstart der 2. Fußball-Bundesliga setzen die Trainer auf Erfahrung und Tradition - und allen voran den 1. FC Nürnberg, aber auch Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf als Favoriten auf den Aufstieg in die deutsche Beletage.

Fortuna erkämpft 1:1 im Test gegen Moskau
Fortuna erkämpft 1:1 im Test gegen Moskau

Fortuna erkämpft 1:1 im Test gegen Moskau

Maria Alm. Fortuna Düsseldorf hat in einem Testspiel gegen Lokomotive Moskau in Bischofshofen 1:1 gespielt. Nach einer hervorragenden ersten Hälfte des deutschen Fußball-Zweitligisten, in der Michael Liendl mit einem Lattenkopfball die beste Torgelegenheit der ersten 45 Minuten hatte, häuften sich nach dem Wechsel die Abspielfehler einer zwischenzeitlich unaufmerksamer werdenden Fortuna.

Drei Fragen an Julian Schauerte - Abwehrspieler der Fortuna
Drei Fragen an Julian Schauerte - Abwehrspieler der Fortuna

Drei Fragen an Julian Schauerte - Abwehrspieler der Fortuna

Düsseldorf. Der 26-Jährige Julian Schauerte soll nicht nur die Nachfolge von Tobias Levels auf der rechten Abwehrseite übernehmen, sondern auch offensiv für mehr Gefahr sorgen.

Wieder zwei Neuzugänge für den KFC
Wieder zwei Neuzugänge für den KFC

Wieder zwei Neuzugänge für den KFC

Krefeld. Der KFC hat den 22-jährigen Aydin Aliosman verpflichtet. Das teilte jetzt der Verein mit. Der Mittelstürmer kommt von Fortuna Düsseldorf und gehört dort offiziell zum Profikader. In der Praxis spielte er jedoch bei der Zweitvertretung in der Regionalliga und erzielte dabei in 28 Einsätzen sechs Treffer.

Fortuna Düsseldorf löst Vertrag mit Lewan Kenia auf
Fortuna Düsseldorf löst Vertrag mit Lewan Kenia auf

Fortuna Düsseldorf löst Vertrag mit Lewan Kenia auf

Düsseldorf (dpa) - Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat den bis Juni 2015 datierten Vertrag mit Lewan Kenia im gegenseitigen Einvernehmen vorzeitig aufgelöst. Das teilte der Verein mit.

Jentzsch wird neuer Torwarttrainer bei Fortuna Düsseldorf
Jentzsch wird neuer Torwarttrainer bei Fortuna Düsseldorf

Jentzsch wird neuer Torwarttrainer bei Fortuna Düsseldorf

Düsseldorf (dpa) - Der frühere Bundesligaprofi Simon Jentzsch wird neuer Torwarttrainer beim Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Wie der Club bekanntgab, erhält der gebürtige Düsseldorfer einen Vertrag für eine Spielzeit.

Wuppertaler SV engagiert Fortunas A-Jugend-Kapitän
Wuppertaler SV engagiert Fortunas A-Jugend-Kapitän

Wuppertaler SV engagiert Fortunas A-Jugend-Kapitän

Wuppertal. Simon Blotko wechselt von Fortuna Düsseldorf zum Wuppertaler Sportverein. Der 19-Jährige hat für ein Jahr unterschrieben - mit der Option auf ein weiteres Jahr. "Simon hat ja schon in der Jugend beim WSV gespielt, er kennt sich hier in Wuppertal bestens aus", sagte Trainer Thomas Richter.