Konkret geht es sowohl um die Aufklärung der genauen Umstände, die zu den beiden Vorfällen in der Nacht vor dem Spiel geführt haben (unter anderem die Verletzung eines Polizeibeamten sowie eine Auseinandersetzung mit anderen Fußballfans), als auch die Ereignisse während des Spiels und nach Abpfiff am Sonntag.“
Dirk Kall, Vorstandsvorsitzender Fortuna Düsseldorf: „Grundsätzlich verurteilt der Verein das Fehlverhalten einiger seiner Anhänger. Sowohl jede Art von körperlicher Gewalt und die mutwillige Gefährdung anderer Menschen durch das Werfen von Gegenständen, als auch das Abbrennen von Pyrotechnik wird vom Club nicht toleriert.“
Sven Mühlenbeck, Vorstand Organisation und Spielbetrieb Fortuna Düsseldorf: „Im Zuge der Aufarbeitung ermittelte Personen müssen die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen und mit entsprechenden rechtlichen Konsequenzen rechnen.“