
HochschulsportWuppertal: Vorfreude auf die World University Games
Die größte Multisportveranstaltung der Welt findet 2025 an Rhein und Ruhr statt.
Die größte Multisportveranstaltung der Welt findet 2025 an Rhein und Ruhr statt.
Verkehrsfreigabe der Brücke nach Ostern.
Untätigkeit der Bundesregierung nach Migrations-Vereinbarungen?
Über viele große Bauprojekte ist in Krefeld oft jahrelang diskutiert worden. Bei einigen von ihnen werden in diesem Jahr tatsächlich die Arbeiten beginnen. Wir geben einen Überblick: Was ist beschlossen – und wo werden tatsächlich die Bagger anrücken?
Die Ausstellung „Mächtig und stark – Karten erzählen Geschichte“ im Stadtarchiv Krefeld kann zur Spurensuche motivieren.
Die Stadt-Beschäftigten in Krefeld sind zunehmend Bedrohungen, Beleidigungen und teils sogar körperlichen Attacken ausgesetzt.
Mit dem Projekt „Vitalität ohne Grenzen“, das der Förderung eines gesunden Lebensstils von Kindern dient, startet die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen der Grotenburg-Grundschule in Krefeld und der Basisschool De Weiert in Arcen der Gemeinde Venlo.
Der Textilhändler verkleinert Verkaufsfläche um satte 1800 Quadratmeter. Das macht den Weg für neue Mieter frei, zu denen auch der Kommunalbetrieb Krefeld gehört.
Am Mittwoch soll ein Gesetzentwurf im Land zur Anhebung der Altersgrenze eingebracht werden. Auch etwa 300 Kräfte aus Krefeld wären betroffen.
26:29 gegen Hannover vor 2439 Zuschauern in der Uni-Halle bedeutet die dritte Niederlage nach dem Winter. 15 Minuten vor dem Ende liegen die Löwen in einer wechselvollen Begegnung noch mit drei Toren vorn.
Im Heimspiel gegen starke Hannoveraner will der Handball-Bundesligist am Samstag in Wuppertal endlich wieder punkten.
Verdi hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem Wellen-Streik im Zeitraum von Montag, 26. Februar, bis Samstag, 2. März, aufgerufen.
Schleifstein muss ohne Namenszug auskommen.
Krefelder Hauptzollamt legt Bilanz zur Schwarzarbeit für das Jahr 2023 vor. 713 Arbeitgeber sind überprüft worden.
Beim 21:20 in Königsdorf dominieren beide Defensivreihen. In den letzten acht Minuten lassen die Gäste kein Gegentor mehr zu. Für Beyeröhde ist es der achte Sieg in Folge.
Auf 259 Kilometern von der Ruhr zum Rhein führt der Bergische Weg auch durch unsere Region – er ist für einen Preis des „Wandermagazins“ nominiert.
Aline Rotter-Focken darf die olympische Fackel auf dem Weg in die französische Hauptstadt Paris tragen. Die Olympiasiegerin aus Tokio 2021 im Ringen wird sie im Baden-Württembergischen Weil am Rhein in Empfang nehmen und nach etwa einem halben Kilometer weitergeben.
Der langjährige Geschäftsführer des Turnverbands und Vorsitzende des Hatzfelder Turnvereins starb mit 91 Jahren. Das Wandern war seine Leidenschaft.
Gut 30 000 Besucher feiern gemeinsam mit dem KFC, den Kindern des Kastanienhofs und der Kinderprinzessin
Leitschwellen sollen verhindern, dass Autos an die Tragkonstruktion prallen und die Brücke massiv schädigen.