Rhein

Wie das Krefelder Projekt Rheinblick gebaut werden soll
Wie das Krefelder Projekt Rheinblick gebaut werden soll

BebauungsplanWie das Krefelder Projekt Rheinblick gebaut werden soll

Eines der schwierigsten Bebauungsplanverfahren der Stadt Krefeld könnte im Februar zu einem erfolgreichen Ende kommen: Nach einer Planungsdauer von mehr als 20 Jahren.

Jörg Föste: Was uns noch zur Handball-Weltspitze fehlt
Jörg Föste: Was uns noch zur Handball-Weltspitze fehlt

BHC-Manager und DHB-VizpräsidentJörg Föste: Was uns noch zur Handball-Weltspitze fehlt

Interview · Jörg Föste ist Vizepräsident des DHB und Manager des Handball-Erstligisten Bergischer HC. Hier spricht er über die Handball-WM, die Rolle von Juri Knorr, den Anteil von Ex-BHC-Trainer Sebastian Hinze und die Perspektive für die EM 2024 in Deutschland – dann auch in Düsseldorf.

Die Ursprünge der Krefelder Stadtteilnamen
Die Ursprünge der Krefelder Stadtteilnamen

Wasser und LuftDie Ursprünge der Krefelder Stadtteilnamen

Der zweite Teil zu den Anfängen der Krefelder Stadtteile erzählt von einem, der in den Fluten verschwand. In einem anderen spielte ein Gelände für den Luftverkehr eine entscheidende Rolle.

Peter Lengwenings lädt ein zur Zeitreise in das Krefeld ab 1954
Peter Lengwenings lädt ein zur Zeitreise in das Krefeld ab 1954

Stadtansichten in Schwarz-WeißPeter Lengwenings lädt ein zur Zeitreise in das Krefeld ab 1954

Der Sohn des verstorbenen Bildjournalisten Karl Heinz Lengwenings digitalisiert dessen fotografischen Nachlass. Etwa 25.000 von hunderttausenden sind schon verschlagwortet.

Zwei Limes-Tafeln werden am Hafen in Krefeld stehen
Zwei Limes-Tafeln werden am Hafen in Krefeld stehen

Uneso-WeltkulturerbeZwei Limes-Tafeln werden am Hafen in Krefeld stehen

Das Uneso-Weltkulturerbe Niedergermanischer Limes soll auch in Krefeld bald sichtbarer gemacht werden. Zuvor kam es zu Verzögerungen – was nun geplant ist.

Bergischer HC holt im Sommer zwei Top-Talente
Bergischer HC holt im Sommer zwei Top-Talente

HandballBergischer HC holt im Sommer zwei Top-Talente

Mit Rückraum-Linkshänder Elias Scholtes von den Rhein-Neckar-Löwen und Kreisläufer Aron Seesing aus Dormagen kommen im Sommer zwei Spieler aus dem deutschen U 21-Kader für drei Jahre zum Handball-Erstligisten und sollen hier weiterentwickelt werden.

Auf die Umsetzung kommt es an
Auf die Umsetzung kommt es an

NiersexpressAuf die Umsetzung kommt es an

Die Deutsche Bahn signalisiert beim Treffen mit der Politik in Düsseldorf, dass die Niersexpress-Strecke bis spätestens Ende Januar reibungslos laufen soll.

Wo in Wuppertal Drohnen fliegen dürfen - und wo nicht
Wo in Wuppertal Drohnen fliegen dürfen - und wo nicht

RechtWo in Wuppertal Drohnen fliegen dürfen - und wo nicht

Tabu sind beispielsweise die Schwebebahn und der Scharpenacken. Einige andere Gebäude dürfen ebenfalls nicht überflogen werden - was Laien oft nicht wissen.

Düsseldorf, 1971: Die große Schau der ersten Condor-Jumbos
Düsseldorf, 1971: Die große Schau der ersten Condor-Jumbos

Ende einer Ära: Die letzte neu gefertigte Boeing 747 ist in den USA vom Band gerollt. Ein Blick zurück auf die AnfängeDüsseldorf, 1971: Die große Schau der ersten Condor-Jumbos

Ein sattes, tiefes Grollen ist es, das näher kommt und immer lauter wird. Für die Zaungäste auf dem Düsseldorfer Flughafen scheint der Krach von allen Seiten zu kommen. Als er so laut wird, dass einige Eltern schützend beide Hände über Kinderohren legen, setzt der begeisterte Jubel vieler Stimmen ein.