Rhein

Ein möglicher digitaler „Meilenstein“
Ein möglicher digitaler „Meilenstein“

Modernisierte BahnstreckeEin möglicher digitaler „Meilenstein“

Die erneuerte digitale Signal- und Stellwerkstechnik zwischen Kevelaer und Kempen wurde offiziell in Betrieb genommen.

Johanna, die geläuterte Kriegerin
Johanna, die geläuterte Kriegerin

Musikalischer Hochgenuss: Tschaikowskys „Die Jungfrau von Orléans“ in der Oper am RheinJohanna, die geläuterte Kriegerin

Johanna stirbt in der Kirche, die in Flammen aufgeht, direkt über dem Leichnam ihres geliebten Lionel. Dabei hatte die jugendliche Feldherrin, Wunderwaffe des französischen Königs Karls VII. im Hundertjährigen Krieg, gerade ihr Glück auf dem Schlachtfeld gefunden und sich überraschend schnell zur Liebe zu dem englischen Soldaten bekannte – in einer leidenschaftlichen Kuss-Szene à la Hollywood.

Niersexpress: Bahn räumt Startprobleme ein
Niersexpress: Bahn räumt Startprobleme ein

Strecken-EröffnungNiersexpress: Bahn räumt Startprobleme ein

Die Deutsche Bahn hat Fahrzeitverluste beim Neustart des Niersexpress eingeräumt. Als Gründe nennt sie Sicherungsprobleme und Vorschriften zur Geschwindigkeitsreduzierung.

Darum erhält der Rhein bei Krefeld ein neues Bett aus Steinen
Darum erhält der Rhein bei Krefeld ein neues Bett aus Steinen

Aufwendige BauarbeitenDarum erhält der Rhein bei Krefeld ein neues Bett aus Steinen

Der Rhein gilt als eine der bedeutendsten Wasserstraßen Europas für den Güterverkehr. Am stärksten frequentiert ist dabei der Abschnitt Niederrhein, zu dem Krefeld gehört. Nun kommt es zu umfangreichen Bauarbeiten.

Bahn schränkt NRW-Regionalverkehr ein
Bahn schränkt NRW-Regionalverkehr ein

Viele KrankheitsausfälleBahn schränkt NRW-Regionalverkehr ein

Deutsche Bahn und VRR haben weitere Einschränkungen in NRW angekündigt. Das ist der Hintergrund.

„Wir haben inzwischen einen Bewerbermarkt“
„Wir haben inzwischen einen Bewerbermarkt“

In der Region Krefeld gibt es viele Ausbildungsplätze„Wir haben inzwischen einen Bewerbermarkt“

Es gibt in Krefeld und am Niederrhein reichlich Ausbildungsplätze. Und gemessen daran weniger Bewerber.

Packende Bilder, atmosphärisch dicht
Packende Bilder, atmosphärisch dicht

Ballettchef Demis Volpi zeigt Klassiker „Krabat“Packende Bilder, atmosphärisch dicht

Die schwarze Mühle am süddeutschen Koselbruch dominiert das gespenstische Bild: 1500 Mehlsäcke stapeln sich bis unter die Decke. Immer wieder schultern zwölf Lehrlinge neue Säcke, schütteln sie und legen sie an Ort und Stelle.

„Figur auf Sockel“ steht für Weltoffenheit von Uerdingen
„Figur auf Sockel“ steht für Weltoffenheit von Uerdingen

Kunst im öffentlichen Raum„Figur auf Sockel“ steht für Weltoffenheit von Uerdingen

18 Jahre insgesamt hat es von der Idee bis zur Schenkung und Aufstellung auf dem Rheindeich gedauert. Am Sonntag ist Uerdingens viertes Denkmal eingeweiht worden.