
Handball-BundesligaGelingt dem Bergischen HC gegen Flensburg der erste Sieg im Dome?
Der Topfavorit kommt angeschlagen zum Bundesliga-Duell nach Düsseldorf – der BHC hat Selbstvertrauen, aber auch Sorgen.
Der Topfavorit kommt angeschlagen zum Bundesliga-Duell nach Düsseldorf – der BHC hat Selbstvertrauen, aber auch Sorgen.
BV Oberbarmen und Verkehrsausschuss sind sich einig – Förderantrag muss schnell erfolgen.
Die erneuerte digitale Signal- und Stellwerkstechnik zwischen Kevelaer und Kempen wurde offiziell in Betrieb genommen.
Die WZ beobachtet die Arbeiten im Stadtgebiet – heute: Barmen, Oberbarmen und Beyenburg
Deutsche Bahn und WSW haben mit Personalmangel zu kämpfen – eine Ursache ist der hohe Krankenstand. Doch warum können nicht einfach Fahrer einspringen?
Johanna stirbt in der Kirche, die in Flammen aufgeht, direkt über dem Leichnam ihres geliebten Lionel. Dabei hatte die jugendliche Feldherrin, Wunderwaffe des französischen Königs Karls VII. im Hundertjährigen Krieg, gerade ihr Glück auf dem Schlachtfeld gefunden und sich überraschend schnell zur Liebe zu dem englischen Soldaten bekannte – in einer leidenschaftlichen Kuss-Szene à la Hollywood.
Personalwechsel an der Spitze: Nach dem Weggang von Ulrich Jaeger wird Sabine Schnake neue Chefin von WSW mobil.
NRW-Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) spricht im Interview mit unserer Redaktion über den schleppenden Ausbau regenerativer Energien und das 49-Euro-Ticket – und die Kreislaufwirtschaft.
Die Deutsche Bahn hat Fahrzeitverluste beim Neustart des Niersexpress eingeräumt. Als Gründe nennt sie Sicherungsprobleme und Vorschriften zur Geschwindigkeitsreduzierung.
Eine Studie dazu soll bis Frühjahr fertig sein. Doch es gibt noch einige Hürden zu meistern.
Das industriell geprägte Gelände in Varresbeck-Nord hat bislang noch keinen Bebauungsplan. Das will die Stadt ändern.
Der Rhein gilt als eine der bedeutendsten Wasserstraßen Europas für den Güterverkehr. Am stärksten frequentiert ist dabei der Abschnitt Niederrhein, zu dem Krefeld gehört. Nun kommt es zu umfangreichen Bauarbeiten.
Michael Lomanns ist neuer Leiter des Umwelt- und Klimaschutzreferats.
Deutsche Bahn und VRR haben weitere Einschränkungen in NRW angekündigt. Das ist der Hintergrund.
Am Freitag startet das Circular-Valley-Forum in Wuppertal. Das erwartet die über 600 erwarteten Teilnehmer.
Die Bezirksvertretung Elberfeld-West wurde über den Kahlschlag nicht informiert. Allerdings gibt es Vermutungen, wer dahintersteckt - und Kritik.
Crefo Factoring Rhein-Wupper GmbH analysiert das Zahlungsverhalten des regionalen Mittelstands.
Es gibt in Krefeld und am Niederrhein reichlich Ausbildungsplätze. Und gemessen daran weniger Bewerber.
Die schwarze Mühle am süddeutschen Koselbruch dominiert das gespenstische Bild: 1500 Mehlsäcke stapeln sich bis unter die Decke. Immer wieder schultern zwölf Lehrlinge neue Säcke, schütteln sie und legen sie an Ort und Stelle.
18 Jahre insgesamt hat es von der Idee bis zur Schenkung und Aufstellung auf dem Rheindeich gedauert. Am Sonntag ist Uerdingens viertes Denkmal eingeweiht worden.