Rhein

Der Benrather Schlosspark: Ein Gesamtkunstwerk
Der Benrather Schlosspark: Ein Gesamtkunstwerk

WZ-FreizeitserieDer Benrather Schlosspark: Ein Gesamtkunstwerk

Mit unserer neuen Freizeitserie „So schön ist es zwischen Rhein und Wupper“ wollen wir Tipps mit auf den Weg geben und Orte vorstellen, die sich für einen schönen Ausflug in der näheren Umgebung lohnen. Der Benrather Schlosspark ist einer davon. Das Bauwerk, die Gewässer und die Gartenanlage bilden auf dem 61 Hektar großen Areal eine kompositorische Einheit.

Stadt: Gesundheitsamt ist auf Affenpocken vorbereitet
Stadt: Gesundheitsamt ist auf Affenpocken vorbereitet

ViruserkrankungStadt: Gesundheitsamt ist auf Affenpocken vorbereitet

Nachdem auch in Nordrhein-Westfalen immer mehr Fälle auftreten, mahnen Experten zur Besonnenheit. Eine schnelle Verbreitung wie beim Coronavirus werde nicht erwartet.

Bares für nachhaltige Projekte

SponsoringBares für nachhaltige Projekte

Ob Gartenunterricht, faire Kleidung oder eine App zum regionalen Einkauf – nachhaltige Vorhaben aus Köln und der Region haben bei Rhein-Start, einer Plattform der Rhein-Energie, zweimal im Jahr die Chance auf ein Sponsoring von bis zu 3000 Euro.

Gemälde zurück in Kunstpalast - vor 85 Jahren von Nazis entwendet
Gemälde zurück in Kunstpalast - vor 85 Jahren von Nazis entwendet

MuseenGemälde zurück in Kunstpalast - vor 85 Jahren von Nazis entwendet

Nach mehreren Jahrzehnten ist ein Gemälde von Lovic Corinth wieder zurück an seinen angestammten Platz zurückgekehrt. Das Kunstwerk ist Ende der 30er Jahre von den Nationalsozialisten entwendet wurden.

Der längere Hebel ist grün
Der längere Hebel ist grün

Die Union braucht neue MachtoptionenDer längere Hebel ist grün

Meinung · Das zwölf Seiten starke Sondierungspapier von CDU und Bündnis 90/Die Grünen liest sich wie das Wahlprogramm der Partei von Mona Neubaur. Die CDU macht sich grünkompatibel.

DHC-Frauen: Die Endrunde ist in Sicht
DHC-Frauen: Die Endrunde ist in Sicht

FeldhockeyDHC-Frauen: Die Endrunde ist in Sicht

Die Hockeyfrauen des DHC können mit einem Sieg gegen den Berliner HC das Ticket für das Final-Four-Turnier lösen.

Beitritt zum Zukunftsnetzwerk Mobilität
Beitritt zum Zukunftsnetzwerk Mobilität

HaanBeitritt zum Zukunftsnetzwerk Mobilität

Der Ausschuss für Digitalisierung, Organisation und Personal befasste sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Beitritt zum Zukunftsnetzwerk Mobilität NRW. Das durch das Verkehrsministerium des Landes gegründete Netzwerk richtet sich an Gemeinden, Städte und Kreise und hat zum Ziel, die Kommunen besser miteinander zu vernetzen und bei der Ausgestaltung einer zukunftsfähigen, sicheren und nachhaltigen Mobilitätsentwicklung zu beraten.

Liberale Gutmenschen und

ihre großen Vorurteile im Alltag
Liberale Gutmenschen und ihre großen Vorurteile im Alltag

BühneLiberale Gutmenschen und ihre großen Vorurteile im Alltag

Bis zum 10. Juli ist die Komödie „Extrawurst“ zu Gast im Theater am Dom. Im Stück werden die alltäglichen Vorurteile von liberalen Gutmenschen gegen Kulturen und Menschen, die ihnen fremd sind, humorvoll auf die Schippe genommen.

Wuppertal steuert auf den nächsten Nothaushalt zu
Wuppertal steuert auf den nächsten Nothaushalt zu

Von Schulden gebeuteltWuppertal steuert auf den nächsten Nothaushalt zu

Die Stadt Wuppertal befindet sich durch die Inflation wie auch die steigenden Energiekosten in einer finanziell prekären Lage. Kämmerer Johannes Slawig plädiert, nicht zum ersten Mal, für einen Altschuldenfonds.

Ladespur für Taxis in der Warteschlange
Ladespur für Taxis in der Warteschlange

VerkehrLadespur für Taxis in der Warteschlange

Es sind sechs eher unscheinbare Bodenplatten, die für die ganze Taxibranche eine große Bedeutung haben könnten. Sie sind Teil eines bundesweit einzigartigen Pilotprojektes, das gerade vor dem Kölner Hauptbahnhof an den Start gegangen ist.

Rhine Side hat nun ihr eigenes Bild
Rhine Side hat nun ihr eigenes Bild

Graffiti-Künstler geben Freizeitareal ein GesichtRhine Side hat nun ihr eigenes Bild

Am Unteren Werft in Uerdingen am Aufgang zum Biergarten haben Graffiti-Künstler nun ein neues Motiv auf einer Steinwand aufgemalt.

Auf zum Kurzurlaub im Biergarten
Auf zum Kurzurlaub im Biergarten

FreizeitAuf zum Kurzurlaub im Biergarten

Für viele Menschen gehört jetzt ein Besuch im Biergarten oder auf den Außenterrassen der Restaurants zum Alltag. Denn dort kann man den Aufenthalt besonders entspannt genießen. Wir haben uns für Sie einmal in Köln umgesehen.

Wachstum wird weiter gedämpft
Wachstum wird weiter gedämpft

UmfrageWachstum wird weiter gedämpft

Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise und die Unsicherheit der weltpolitischen Lage machen den Unternehmen in der Region Sorgen und dämpfen weiter das Wachstum. Dies zeigt die Frühjahrsumfrage zur Konjunktur der IHK Köln, die vom 21. März bis 22. April durchgeführt wurde und somit in die Anfangszeit des Ukraine-Kriegs fiel.

Firma Hutny will in Fichtenhain wachsen
Firma Hutny will in Fichtenhain wachsen

Lokale WirtschaftFirma Hutny will in Fichtenhain wachsen

Der Fachgroßhandel für Hygiene- und Reinigungsprodukte verlagert seinen Sitz von der Untergath ins Gewerbegebiet und errichtet dort große Lager.