Rhein

Neuer Kölner Intendant 
Hein Mulders setzt auf große Opern
Neuer Kölner Intendant Hein Mulders setzt auf große Opern

KulturNeuer Kölner Intendant Hein Mulders setzt auf große Opern

Ab dem 1. September übernimmt der neue Intendant Hein Mulders die Leitung der Kölner Oper im Staatenhaus. Sein Programm hat der Niederländer gemeinsam mit dem Generalmusikdirektor Francois-Xavier Roth bereits jetzt präsentiert.

Start des 9-Euro-Tickets laut VRR ab 1. Juni möglich
Start des 9-Euro-Tickets laut VRR ab 1. Juni möglich

MobilitätStart des 9-Euro-Tickets laut VRR ab 1. Juni möglich

Ein für jeden erwerbliches Ticket für 9 Euro pro Monat für den öffentlichen Nahverkehr soll Autofahrer locken, auf Bus und Bahn umzusteigen. Länder und Verkehrsverbünde machen dem Bund Druck, die Vorgaben zu machen - der Start des Tickets zeichnet sich ab.

Das große Schulchaos in Köln
Das große Schulchaos in Köln

Lösung in Sicht?Das große Schulchaos in Köln

Zu wenig Gymnasien und Gesamtschulen für zu viele Schülerinnen und Schüler. Und jetzt? Ein Schulgipfel mit Oberbürgermeisterin Reker und NRW-Schulministerin Gebauer hat Lösungen erarbeitet. Ob die tragen, wird sich zeigen müssen.

Das Sommerfestival kehrt zurück
Das Sommerfestival kehrt zurück

ShowDas Sommerfestival kehrt zurück

Zwei Jahre lange fehlte wegen der anhaltenden Pandemie und ihren Folgen etwas im Kölner Sommer. Jetzt kehrt das Sommerfestival in seiner 33. Auflage wieder in die Philharmonie zurück und präsentiert das, was eigentlich schon im Juli und August 2020 auf die Bühne des Konzerthauses kommen sollte. „Nach zwei Jahren Pause ist es für mich ein ganz besonderer Moment, die für uns traditionsreichste und engste Partnerschaft mit einem öffentlichen Haus endlich wieder mit Leben erfüllen zu können“, sagt der Chef des Veranstalters Mehr-BB-Entertainment, Ralf Kokemüller.

Auf der Suche nach neuem Platz
Auf der Suche nach neuem Platz

Hilfe für FlüchtlingeAuf der Suche nach neuem Platz

Der Zuzug der ukrainischen Flüchtlinge macht den Kreis und die Kommunen kreativ bei der Suche nach Lösungen für die Unterbringung, auch wenn nicht alles umsetzbar ist.

Unterwegs auf der Kaygasse, 
an Zint Jan und im Ferkulum
Unterwegs auf der Kaygasse, an Zint Jan und im Ferkulum

SerieUnterwegs auf der Kaygasse, an Zint Jan und im Ferkulum

Die Ursprünge des Kölner Griechenviertels, das unweit des Neumarkts liegt, gehen bis in das 10. Jahrhundert zurück. Im Gefolge der Kaiserin Theophanu, der Gemahlin Ottos II., siedelten sich an diesem Ort griechische Gelehrte und Handwerker an, die sich im Laufe der Zeit in die Kölner Stadtgesellschaft integrierten.

Wie der Bergische HC für die kommende Saison aufgestellt ist
Wie der Bergische HC für die kommende Saison aufgestellt ist

Neuer Trainer – und eine neue HalleWie der Bergische HC für die kommende Saison aufgestellt ist

Sorgen um den Klassenerhalt hat der BHC mit dem Start in die Rückrunde im Keim erstickt. Bald geht es mit einem neuen Trainer und einer neuen Halle weiter.

Kinder und Eltern im Einsatz gegen Müll
Kinder und Eltern im Einsatz gegen Müll

1188 Teilnehmer beim ersten Krefelder CleanUp-Day aktivKinder und Eltern im Einsatz gegen Müll

Ein schöner Erfolg war der erste CleanUp-Day in Krefeld. Fast 1200 Freiwillige sammelten Müll ein.

Ein Abend in Düsseldorf, der an Martin Schläpfer erinnert
Ein Abend in Düsseldorf, der an Martin Schläpfer erinnert

Düsseldorfer OperEin Abend in Düsseldorf, der an Martin Schläpfer erinnert

One and others – der Ballettabend in Düsseldorfs Oper am Rhein von Christopher Wheeldon, Demis Volpi und Sharon Eyal bietet viele Überraschungen. Und lässt einen schwelgen. Eine Kritik.

Schnelles Mobilfunknetz für die Stadt:
Gigabit liegt jetzt auch in der Luft
Schnelles Mobilfunknetz für die Stadt: Gigabit liegt jetzt auch in der Luft

5GSchnelles Mobilfunknetz für die Stadt: Gigabit liegt jetzt auch in der Luft

In Köln wird derzeit 5G plus, das Echtzeit-Netz mit Gigabit-Bandbreiten, verstärkt ausgebaut. Oberbürgermeisterin Henriette Reker stellte gemeinsam mit Vodafone und der Rhein-Energie erste Ergebnisse der Zusammenarbeit beim Ausbau des hochleistungsfähigen neuen Mobilfunkstandards in Köln vor.

So haben mutige Menschen anderen das Leben gerettet
So haben mutige Menschen anderen das Leben gerettet

Wüst verleiht NRW-RettungsmedaillenSo haben mutige Menschen anderen das Leben gerettet

Sie riskierten ihr Leben, um das eines anderen Menschen zu retten: Für ihren vorbildlichen Einsatz wurden mutige Bürgerinnen und Bürger mit der Rettungsmedaille des Landes geehrt.

Der Bergische HC kann die Füchse nicht stoppen
Der Bergische HC kann die Füchse nicht stoppen

Handball-BundesligaDer Bergische HC kann die Füchse nicht stoppen

Zur Halbzeit sah es vor 2113 Zuschauern in der Uni-Halle noch sehr gut gegen den Favoriten aus, doch als der BHC in einer Phase nach der Pause fast zwölf Minuten kein Tor erzielte, verlor er jegliche Siegchance. Am Ende triumphierten die Gäste mit 28:23.

Verdi ruft zu Streiks auf
Verdi ruft zu Streiks auf

Sozial- und ErziehungsdienstVerdi ruft zu Streiks auf

Die Gewerkschaft Verdi ruft die kommunalen Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst erneut zu einem Streik auf. Auch in Wuppertal sollen Erzieher protestieren.

Neuss erhält Zuschlag für Landesgartenschau 2026
Neuss erhält Zuschlag für Landesgartenschau 2026

NRW-UmweltministeriumNeuss erhält Zuschlag für Landesgartenschau 2026

Grefrath, Neuss und Warendorf – dies waren die Bewerber-Kommunen für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026. Nun steht der Sieger fest.

Wuppertaler Grüne: Lob und Kritik für Stationsbericht
Wuppertaler Grüne: Lob und Kritik für Stationsbericht

VohwinkelWuppertaler Grüne: Lob und Kritik für Stationsbericht

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat vor Kurzem eine Bewertung für alle Bahnhöfe der Stadt Wuppertal abgegeben. Die Grünen nehmen nun dazu Stellung.