Rhein

Origi für Embolo? – Malen-Wechsel zum BVB vor Vollzug
Origi für Embolo? – Malen-Wechsel zum BVB vor Vollzug

Fußball-Bundesligen: Neues aus MönchengladbachOrigi für Embolo? – Malen-Wechsel zum BVB vor Vollzug

Viele Gerüchte prägen diese Transfer-Woche. In Dortmund haben sie zumindest Nahrung. Derweil scheint Schalke einen Harakiri-Vertrag endlich beenden zu können

Wuppertaler Feuerwehr unterstützt im Rhein-Erft-Kreis
Wuppertaler Feuerwehr unterstützt im Rhein-Erft-Kreis

HochwasserWuppertaler Feuerwehr unterstützt im Rhein-Erft-Kreis

Die Wuppertaler Feuerwehr hat mit zwei Fahrzeugen Kollegen im Rhein-Erft-Kreis unterstützt. Seit Freitagmorgen sind die Feuerwehrkräfte auch in Wuppertal wieder im Einsatz.

Erste Zahlen zu Todesfällen nach der Starkregen-Katastrophe in NRW
Erste Zahlen zu Todesfällen nach der Starkregen-Katastrophe in NRW

UnwetterErste Zahlen zu Todesfällen nach der Starkregen-Katastrophe in NRW

Das Hochwasser hat in Nordrhein-Westfalen nach ersten Angaben wohl 24 Menschen das Leben gekostet. NRW-Ministerpräsident Laschet eilte nach Altena und Hagen, der Innenminister brach seinen Urlaub ab. Besonders schlimm ist die Lage im Kreis Euskirchen.

So heftig trifft das Unwetter mit Starkregen NRW
So heftig trifft das Unwetter mit Starkregen NRW

Überflutungen und Co.So heftig trifft das Unwetter mit Starkregen NRW

Update · NRW hat mit teils heftigem Dauerregen zu kämpfen. Am Abend überfluteten Wassermassen Wuppertal. Stark getroffen hat es außerdem Hagen, Düsseldorf und Erkrath.

Wetterexperten rechnen mit Starkregen und Gewittern in NRW
Wetterexperten rechnen mit Starkregen und Gewittern in NRW

UnwetterwarnungenWetterexperten rechnen mit Starkregen und Gewittern in NRW

Experten des Deutschen Wetterdienstes rechnen in NRW mit starken Regenfällen. Auch für Städte wie Wuppertal, Düsseldorf und Krefeld wurden Warnungen herausgegeben.

Zu Besuch an der Zündorfer Groov
Zu Besuch an der Zündorfer Groov

RundgangZu Besuch an der Zündorfer Groov

Einer Großstadt wie Köln mit einer Million Einwohner traut man schöne Naturerlebnisse normalerweise nicht zu. Aber es gibt sie, die kleinen Paradiese in der Metropole am Rhein. Oft sind es Gemeinden am Rand der Millionenstadt, die vor vielen Jahren oder Jahrzehnten eingemeindet worden sind und die sich ihren ländlichen Charme erhalten konnten.

E-Scooter? Nein danke!
E-Scooter? Nein danke!

VerkehrE-Scooter? Nein danke!

Meinung · In Solingen gibt es bereits das Angebot - und ein Anbieter sieht auch Potenzial für Wuppertal. Hoffentlich bleibt unsere Stadt aber von den Rollern verschont, meint unser Autor.

42 weitere Radboxen für Krefeld geplant
42 weitere Radboxen für Krefeld geplant

Stadtentwicklung42 weitere Radboxen für Krefeld geplant

Die Krefelder Stadtverwaltung arbeitet an Verbesserungen für den Radverkehr im gesamten Stadtgebiet. Das Angebot der Radboxen als sichere Stellplätze wird deutlich erweitert.

Bahnknoten Köln soll digital werden
Bahnknoten Köln soll digital werden

VerkehrBahnknoten Köln soll digital werden

Die Hohenzollernbrücke gehört zu den meist genutzten Eisenbahnbrücken Deutschlands. 440.000 Züge mit 100 Millionen Fahrgästen sind dort jedes Jahr unterwegs – dabei ist die Brücke mit ihren sechs Gleisen ein echtes Nadelöhr, dessen Kapazität immer mehr an seine Grenzen kommt.

S7: Bergische OBs fordern Lösungen

S7: Bergische OBs fordern Lösungen

In einem gemeinsamen Schreiben fordern die Oberbürgermeister der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr dazu auf, umgehend eine Lösung für die Betriebsprobleme auf der S-Bahnlinie 7 für die Pendler zu finden.

E-Scooter in NRW-Städten - revolutionär, aber lästig
E-Scooter in NRW-Städten - revolutionär, aber lästig

Spaßgerät oder echte Alternative?E-Scooter in NRW-Städten - revolutionär, aber lästig

Achtlos stehen oder liegen gelassene Elektoroller sind Stolperfallen auf den Bürgersteigen. Hunderte liegen im Rhein bei Köln. Was für die einen ein Spaß ist, geht anderen gehörig auf die Nerven.

Lauterbach kritisiert „Inzidenzstufe 0“-Lockerungen in NRW
Lauterbach kritisiert „Inzidenzstufe 0“-Lockerungen in NRW

Im Herbst „größere Gefahrenlage“?Lauterbach kritisiert „Inzidenzstufe 0“-Lockerungen in NRW

Die deutlichen Lockerungen der Corona-Regeln in weiten Teilen NRWs sorgen für Kritik. Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach (SPD) warnt vor voreiligen Schritten, die Folgen haben könnten.

Die Jazzstadt bekommt ihr Festival
Die Jazzstadt bekommt ihr Festival

MusikDie Jazzstadt bekommt ihr Festival

Im August diesen Jahres öffnet die Kölner Jazzszene ihre Türen für die Öffentlichkeit und präsentiert im internationalen Austausch die Diversität, Vitalität und Vielfalt des Jazz. Ob in den Spielstätten, Open Air oder beim großen Festivalfinale: Die Cologne Jazzweek versteht sich Forum und Erlebnis zugleich für internationale, deutsche und Kölner Musiker.

Müngstener: „Taktung noch erhöhen“

Müngstener: „Taktung noch erhöhen“

SPD und CDU äußern sich zur Entwicklung auf der Bahnstrecke des „Müngsteners“. Sedat Ugurman (SPD), Vorsitzender des Verkehrsausschusses, sagt: „Die S7 darf nicht zum Spielball in der Auseinandersetzung zwischen dem finanziell unter Druck stehenden Verkehrsunternehmen Abellio und dem Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) werden.

Die etwas ruhelose Ersatz-Pianistin
Die etwas ruhelose Ersatz-Pianistin

Klavier-Konzert in Wuppertaler StadthalleDie etwas ruhelose Ersatz-Pianistin

Das Klavier-Festival Ruhr bietet in der Historischen Stadthalle Wuppertal ein Konzert, bei dem die Künstlerin erst kurzfristig engagiert wurde. Als Ersatz. Irgendwie ist das spürbar.

So sollen wieder mehr Kunden mit Bus und Bahn fahren
So sollen wieder mehr Kunden mit Bus und Bahn fahren

Mehr ÖPNV-Kunden gewinnenSo sollen wieder mehr Kunden mit Bus und Bahn fahren

Die dem öffentlichen Personennahverkehr in der Pandemie abhanden gekommenen Kunden sollen mit einer Kampagne zurückgewonnen werden.