Rhein

Jetzt gibt es auch einzelne Impftermine in NRW
Jetzt gibt es auch einzelne Impftermine in NRW

Für GeneseneJetzt gibt es auch einzelne Impftermine in NRW

Service · Das wachsende Angebot an Corona-Impfstoffen erlaubt eine höhere Flexibilität bei den Buchungen. Der NRW-Gesundheitsminister will noch mehr Bürger vom Sinn der Impfung überzeugen.

Tod eines Fuchses ist weiter rätselhaft
Tod eines Fuchses ist weiter rätselhaft

Von Polizei erschossenTod eines Fuchses ist weiter rätselhaft

Die Polizei hat in Wuppertal einen Fuchs erschossen. Die Umstände sind weiter unklar. Das sagen die Behörden zum Fall.

BHC-Geschäftsführer: „Ich zweifle nicht mehr, dass eine Arena gebaut wird“
BHC-Geschäftsführer: „Ich zweifle nicht mehr, dass eine Arena gebaut wird“

Handball-InterviewBHC-Geschäftsführer: „Ich zweifle nicht mehr, dass eine Arena gebaut wird“

Interview · Jörg Föste, Geschäftsführer von Handball-Bundesligist Bergischer HC, zur abgelaufenen Saison, zur Hallensituation, zum Trainer und warum er überzeugt ist, dass das nächste Jahr für den BHC ein großes wird.

„Was werft ihr ihm eigentlich vor?“
„Was werft ihr ihm eigentlich vor?“

Zwei Plädoyers für den umstrittenen Kardinal Woelki„Was werft ihr ihm eigentlich vor?“

Spätestens seit die Missbrauchsfälle bekannt geworden sind, steckt die katholische Kirche in einer Krise. Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki ist im Fokus der Debatte. Mechthild König, Beraterin der katholischen Kirche, und der promovierte Theologe Werner Kleine springen ihm zur Seite.

NRW-Regierung muss die Zeit bis nach den Ferien nutzen
NRW-Regierung muss die Zeit bis nach den Ferien nutzen

Raumluftfilter in SchulenNRW-Regierung muss die Zeit bis nach den Ferien nutzen

Meinung · Im NRW-Landtag stehen mehrere Luftfilter, aber für die Schulen ist deren Anschaffung zu teuer? Die Regierung kann sich nicht bis zu den Ferien ausruhen und abwarten.

Applaus, Applaus
Applaus, Applaus

MeinungApplaus, Applaus

Die bedrückenden Nachrichten der drei jungen Duisburgerinnen, die vor wenigen Tagen im Rhein ihr Leben ließen, sind noch ganz aktuell. Und natürlich ist es ein Unterschied, ob man sich der Gefahr am und im Rhein aussetzt oder an sicheren Stellen schwimmt.

„Tristan und Isolde“ als musikszenisches Experiment in Düsseldorf
„Tristan und Isolde“ als musikszenisches Experiment in Düsseldorf

Kultur„Tristan und Isolde“ als musikszenisches Experiment in Düsseldorf

Kurz vor Spielzeitende machen es die geringen Inzidenzwerte möglich, dass sich auch die Deutsche Oper am Rhein dem Publikum in Düsseldorf wieder öffnet. Nach dem leichtfüßigen „Barbier von Sevilla“ folgte mit „Tristan und Isolde“ nun schwere Wagner-Kost, die eigentlich eine große Orchesterbesetzung erfordert und breite symphonische Fluten entfacht.