VerkehrEine Irrfahrt mit dem RE 7
Die Infrastruktur ist sanierungsbedürftig, die Pendler leiden, die Verantwortlichen zucken mit den Achseln oder schweigen
Die Infrastruktur ist sanierungsbedürftig, die Pendler leiden, die Verantwortlichen zucken mit den Achseln oder schweigen
SPD, Grüne und Linke wollen Anlieger vom Parkdruck entlasten – und es Fremdparkern schwerer machen. Die sollen mehr die Parkhäuser nutzen.
Der Autor Jörg Schwenzfeier wirft in seinem neuesten Buch viele Fragen an die Zukunft auf.
Krefelderin hatte 1944 die als jüdisch verfolgte Johanna Werner versteckt und somit vor dem sicheren Tod gerettet
Mit einer Feierstunde im Ratssaal verabschiedete die Krefelder Schulfamilie Schulrätin Marita Koblenz-Lüschow in den Ruhestand. Vor allem in Fischeln hat sie Spuren hinterlassen.
An den kommenden Sonntagen sind 19 Ateliers mit insgesamt 34 Künstlern und Kreativen beim Südgang dabei.
Die HSG Krefeld Niederrhein fährt als Tabellenführer und klarer Favorit zum VTV Mundenheim. HSG-Trainer Mark Schmetz ist guten Mutes, hat aber auch Stärken beim Gegner ausgemacht.
Der Uerdinger Olaf Paas hat das Haus gekauft und will ab dem 1. Oktober mit Küche und Partys starten
Die Macher des großen Mode- und Genussfestes ziehen sehr zufrieden Bilanz
Die Wasserqualität des Wuppertaler Stadtflusses wird immer besser, doch vom Baden wird konsequent abgeraten.
Ein Rundgang mit Uwe Rutkowski und Fabian De Cassan vom Uerdinger Kaufmannsbund.
Der Weisse Ring ruft dazu auf, sich im Netz Hetze und Drohungen entgegenzustellen – und erklärt, was dabei zu beachten ist.
Für sein Lebenswerk hat der Gründer der Wuppertalbewegung und der Initiative Circular Valley den Bergischen Zukunftspreis erhalten.
Auch Bus- und Bahnfahrer in Krefeld müssen sich auf zahlreiche Änderungen beim Ticketkauf einstellen. Ein Überblick.
Als Kind mochte der Kreisläufer vom Bergischen HC den Sport gar nicht – inzwischen ist er zu seinem Lebensmittelpunkt geworden.
Alle Kinder unter 15 Jahren haben am 20. September freie Fahrt im ÖPNV.
Der neue RE2 soll in 45 Minuten von Wuppertal nach Bochum fahren.
. Frida Kahlo – eine schillernde Mexikanerin, die in leuchtenden Farben ihren eigenen Stil entwickelte und als Malerin und bizarre Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts Furore machte.
Der jährliche Ausflug des Bürgerbusvereins Neviges/Tönisheide führte jüngst nach Remagen. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Partnerinnen und Partnern fuhren mit einem von den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) kostenlos bereitgestellten, modernen Reisebus zum Straußenpark in die Stadt am Rhein.
Die Sanierungarbeiten bei der Uerdinger Rheinbrücke gehen viel langsamer voran als geplant. Das liegt auch am illegalen Schwerlastverkehr.