Rhein

Wuppertal macht Kunst für alle erlebbar
Wuppertal macht Kunst für alle erlebbar

Sommerfest im MuseumWuppertal macht Kunst für alle erlebbar

Das Von-der-Heydt-Museum feierte Sommerfest – mit einer Zeitmaschine, einer zehn Meter langen Leinwand und einer berühmten Banane.

Bauhaus setzt ab Krefeld Wasserstoff-Lkw ein
Bauhaus setzt ab Krefeld Wasserstoff-Lkw ein

Auf dem Weg zu mehr NachhaltigkeitBauhaus setzt ab Krefeld Wasserstoff-Lkw ein

Das Unternehmen präsentiert am Europa-Zentrallager an der Fegeteschstraße das erste Modell mit einer Reichweite von 400 Kilometern. Das Fahrzeug soll vor allem im Rhein-Ruhr-Gebiet eingesetzt werden.

Arbeiten ziehen sich bis in den Oktober hinein
Arbeiten ziehen sich bis in den Oktober hinein

Sanierung der Rheinbrücke auch an WochenendenArbeiten ziehen sich bis in den Oktober hinein

WZ-Leser ärgert sich, dass die Baustelle auf der Rheinbrücke am Wochenende nicht abgebaut wird. Warum das nicht geht, erklärt ein Sprecher von Straßen.NRW.

Placebos grandioses Konzert in Monheim trotzt den Handy-Spionen
Placebos grandioses Konzert in Monheim trotzt den Handy-Spionen

Open-AirPlacebos grandioses Konzert in Monheim trotzt den Handy-Spionen

Brian Molko und seine Band überzeugten auf der ausverkauften Bürgerwiese Baumberg vor 5000 Fans. Diese sollten den Abend auf Wunsch der Künstler ohne Handy genießen. Ein Experiment mit Schwächen bei einem ansonsten mitreißenden Konzert.

Teilsperrungen auf der Uerdinger Straße
Teilsperrungen auf der Uerdinger Straße

Umfangreiche BauarbeitenTeilsperrungen auf der Uerdinger Straße

Die Stadtwerke erneuern ab 26. August Gleise und bauen mehrere Haltestellen für mehr Barrierefreiheit um. Dazu investieren sie inklusive Fördermitteln einen zweistelligen Millionenbetrag.

Edelstahlwerke zeugen bis heute von Krefelds bedeutender Industriekultur
Edelstahlwerke zeugen bis heute von Krefelds bedeutender Industriekultur

Krefelder GeschichteEdelstahlwerke zeugen bis heute von Krefelds bedeutender Industriekultur

Obere Denkmalbehörde hat den ältesten Teil unter Schutz gestellt. Neuer Inhaber will großflächig Gebäude abreißen. Ohne dieses Werk gäbe es Stahldorf, Lindental und die werkzugehörige „Kampfbahn“ nicht

Kunsthaus öffnet für neugierige Blicke
Kunsthaus öffnet für neugierige Blicke

AusstellungKunsthaus öffnet für neugierige Blicke

Fünf Kunstschaffende laden vom 11. bis 18. August an den Stephanplatz ein und zeigen ihre ganz unterschiedlichen Arbeiten.