Universität Wuppertal

„Was häufig fehlt, ist der Kontakt zwischen Universitäten und Wirtschaft“
„Was häufig fehlt, ist der Kontakt zwischen Universitäten und Wirtschaft“

Interview„Was häufig fehlt, ist der Kontakt zwischen Universitäten und Wirtschaft“

Rolf Jautelat ist neuer Honorarprofessor an der Bergischen Universität Wuppertal. Der Lehrbeauftragte der Fachgruppe Chemie und Biologie forscht für die Bayer AG an Wirkstoffen, die in der Krebstherapie eingesetzt werden.

Wuppertaler Asphalt bald auf Krefelds Straßen?
Wuppertaler Asphalt bald auf Krefelds Straßen?

StraßenbauWuppertaler Asphalt bald auf Krefelds Straßen?

Eine Entwicklung aus Wuppertal soll für den Straßenbau in Krefeld geprüft werden. Wuppertal hat gute Erfahrungen mit dem Asphalt der Uni.

E-Zug auf Müngstener Brücke ist Thema im Landtag
E-Zug auf Müngstener Brücke ist Thema im Landtag

VerkehrswendeE-Zug auf Müngstener Brücke ist Thema im Landtag

Die Elekritifizierung des Müngsteners soll Modellprojekt werden und war jetzt Thema im Landtag. Experten halten es für möglich - es gibt aber andere Hindernisse.

8000 Wuppertaler werden zur Sicherheit am Döppersberg befragt
8000 Wuppertaler werden zur Sicherheit am Döppersberg befragt

Umfrage8000 Wuppertaler werden zur Sicherheit am Döppersberg befragt

Warum halten sich die Menschen am Döppersberg auf, und wie häufig tun sie dies? Ferner interessiert in der Befragung, wie die Menschen den Döppersberg wahrnehmen in puncto Attraktivität, Helligkeit, Belebtheit oder auch Sauberkeit.

Der Ölberg wird zum Labor für die Verkehrswende
Der Ölberg wird zum Labor für die Verkehrswende

Stadt und Bezirksvertreter lehnen Bürgerantrag abDer Ölberg wird zum Labor für die Verkehrswende

Die Bezirksvertretung lehnt einen Antrag auf einen verkehrsberuhigten Ölberg ab - die Stadt hofft aber auf Mittel für ein Forschungsprojekt, zusammen mit WSW, Uni, Wuppertal Institut und engagierten Anwohnern.

Uni-Sanierung: Erster Bezug im März
Uni-Sanierung: Erster Bezug im März

Bergische UniversitätUni-Sanierung: Erster Bezug im März

Der Campus Grifflenberg soll komplett erneuert werden – das erste Gebäude ist jetzt fertig.

An der Bergischen Uni das Beste aus digitaler und analoger Welt kombinieren
An der Bergischen Uni das Beste aus digitaler und analoger Welt kombinieren

Wuppertal danachAn der Bergischen Uni das Beste aus digitaler und analoger Welt kombinieren

Hans-Jörg Bauer, seit Januar frischgebackener Leiter des Zentrums für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) an der Bergischen Universität Wuppertal, erzählt, wie er sich die Lehre nach der Corona-Pandemie vorstellt.

Warum FFP2-Masken auch nicht immer schützen
Warum FFP2-Masken auch nicht immer schützen

Experten der Bergischen UniversitätWarum FFP2-Masken auch nicht immer schützen

Interview · Die Uni-Experten Philipp Franz und Matthias Kaul sprechen im WZ-Interview über Vorteile und Grenzen der Schutzmasken. Denn nicht immer sind FFP2-Masken die beste Wahl.

Johannes Rau – ein großes Leben, auch in Wuppertal
Johannes Rau – ein großes Leben, auch in Wuppertal

An diesem Samstag wäre er 90 Jahre alt gewordenJohannes Rau – ein großes Leben, auch in Wuppertal

SPD-Ikone, Wuppertaler OB, NRW-Landesvater, Bundespräsident: Heute wäre Johannes Rau 90 Jahre alt geworden

Modellprojekt der Uni Wuppertal soll Messerproduktion optimieren
Modellprojekt der Uni Wuppertal soll Messerproduktion optimieren

Forscher wollen mit der TKM Group aus Remscheid Erkenntnisse zum Einsatz Künstlicher Intellignz gewinnenModellprojekt der Uni Wuppertal soll Messerproduktion optimieren

Forscher wollen mit der TKM Group aus Remscheid Erkenntnisse zum Einsatz Künstlicher Intellignz gewinnen.

Uni ohne Abschied und ein holpriger Start ins Berufsleben
Uni ohne Abschied und ein holpriger Start ins Berufsleben

Einstellungsstopps und KurzarbeitUni ohne Abschied und ein holpriger Start ins Berufsleben

Absolventen der Bergischen Uni kämpfen mit Einstellungsstopps und Kurzarbeit bereits in der Probezeit. Als Ersatz zum ausgefallenen Uniball gab es ein Fotoshooting im Talar.

„Wir schaffen ein Zuhause“
„Wir schaffen ein Zuhause“

Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Wuppertal„Wir schaffen ein Zuhause“

Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Wuppertal (GWG) sorgt als größte Vermieterin der Großstadt für ein attraktives Umfeld zum Wohlfühlen. Zugleich ist sie modern und nachhaltig aufgestellt.

Das rot-schwarze Chamäleon 
aus Wuppertal-Barmen
Das rot-schwarze Chamäleon aus Wuppertal-Barmen

Buch über Friedrich EngelsDas rot-schwarze Chamäleon aus Wuppertal-Barmen

Bergische Universität bietet mit neuem Buch über Friedrich Engels eine historische Kontextualisierung.

Verein Deutscher Ingenieure will den Nachwuchs fördern
Verein Deutscher Ingenieure will den Nachwuchs fördern

WirtschaftVerein Deutscher Ingenieure will den Nachwuchs fördern

Der Bergische Bezirksverein würde in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiern – wäre da nicht die Corona-Pandemie. Doch trotz der Krise gibt es Angebote für junge Menschen – im Internet.

Die spannende Welt des E-Sports
Die spannende Welt des E-Sports

FamilienvortragDie spannende Welt des E-Sports

Bakr Fadl von der Universität Wuppertal ging im Familienvortrag auf die gängigen Vorurteile ein und beantwortete über Instagram Fragen der jungen Zuschauer.