
Außerschulischer LernortEin Weltacker mitten in Wuppertal
Neben der Nordbahntrasse am Loher Bahnhof entsteht durch die Gesellschaft „Lebendige Landwirtschaft“ ein Weltacker.
Uwe Schneidewind ist Bürgermeister Wuppertals und Politiker der Grünen
Foto: dpa/Oliver BergUwe Schneidewind ist deutscher Politiker von Bündnis 90/Die Grünen und seit dem 01.11.2020 amtierender Bürgermeister der bergischen Großstadt Wuppertal.
Neben der Nordbahntrasse am Loher Bahnhof entsteht durch die Gesellschaft „Lebendige Landwirtschaft“ ein Weltacker.
Uwe Becker über die Bundestags- und Kommunalwahlen und ihre Folgen.
Interessenvertretung Wuppertaler Moscheen lädt zum Iftar ins Stadion am Zoo ein.
Die Jubiläumsausgabe des Erfolgs-Formats fand in einem besonderen Ambiente statt.
Fahnen Herold, Troxler-Haus Wuppertal e.V. und Gesa wurden am Dienstagabend ausgezeichnet.
Der neue Vertrag definiert sechs Handlungsfelder, von Wirtschaft bis Stadtgesellschaft.
Wenn man sich 20 Jahre für ein Benefiz-Festival engagiert und mehr als 500 000 Euro für den guten Zweck gesammelt hat, dann kann man sich auch mal mit etwas kräftigeren Ausdrücken loben: „Wir haben so viel Power in dieser Stadt.
In Wuppertal hatten die Wirtschaftsjunioren zum Neujahrsempfang eingeladen
Kanupolo-Spieler Lennart Böckmann vom Wuppertaler Kanu Club wurde am Mittwoch als Nachwuchssportler 2024 ausgezeichnet.
Kulturdezernent Matthias Nocke setzt für den Kaufhof auf ein Konzept, das pragmatisch wirkt – und wohl weniger Widerstand auslöst als frühere Pläne.