
MitteilungTrauer in Wuppertal um Peter L. Engelmann: Im Alter von 54 Jahren verstorben
Die Stadt und die Station Natur und Umwelt trauern um Peter L. Engelmann, der am Samstag, 12. April, im Alter von 54 Jahren einer schweren Krankheit erlegen ist.
Uwe Schneidewind ist Bürgermeister Wuppertals und Politiker der Grünen
Foto: dpa/Oliver BergUwe Schneidewind ist deutscher Politiker von Bündnis 90/Die Grünen und seit dem 01.11.2020 amtierender Bürgermeister der bergischen Großstadt Wuppertal.
Die Stadt und die Station Natur und Umwelt trauern um Peter L. Engelmann, der am Samstag, 12. April, im Alter von 54 Jahren einer schweren Krankheit erlegen ist.
„Wer hartnäckig genug war, bekam ein Foto mit dem Bundespräsidenten“
Die Kandidaten für die demokratischen Parteien der politischen Mitte stehen und werden künftig den Wettbewerb um das wichtigste Amt in Rat und Verwaltung Wuppertals beginnen. Darauf kommt es an.
Die Dietrich Bonhoeffer-Ausstellung auf dem Heiligen Berg informiert über das Leben und Werk des Theologen. Dabei geht es auch um seine Beziehung zu Wuppertal.
Die Dietrich Bonhoeffer-Ausstellung auf dem Heiligen Berg informiert über das Leben und Werk des Theologen. Dabei geht es auch um seine Beziehung zu Wuppertal.
Stadtrat bewilligt 855 000 Euro für den Ausbau des ehemaligen KZ Kemna zur Lern- und Gedenkstätte.
OB-Kandidat der Christdemokraten wird mit 90 Prozent der abgegebenen Stimmen von den Parteimitgliedern gewählt.
90 Prozent votieren bei der Mitgliederversammlung für den aktuellen Stadtdirektor.
Oberbürgermeister Uwe Schneidewind zur Kandidatenfrage der OB-Wahl im September.
Dorothee Feller vom NRW-Bildungsministerium war am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium zu Gast.