
VeranstaltungWuppertal: Langer Tisch soll ein Fest für alle werden
Angebote in Gebärdensprache und Achtsamkeits-Teams sorgen für möglichst große Teilhabe.
Angebote in Gebärdensprache und Achtsamkeits-Teams sorgen für möglichst große Teilhabe.
Stimmungswandel nach einem Gespräch mit dem Schulleiter über den möglichen Schulstandort .
Knapp 60 Prozent der Wahlberechtigten in Wuppertal haben bei der Europawahl ihre Stimme abgegeben. So lief der Wahlabend.
Die Journalistin und Feministin besuchte zu einer Filmaufführung im Rex-Kino ihre Heimatstadt Wuppertal.
Die Stadtverwaltung legt die Energie- und Treibhausgasbilanz für die Jahre 2018 bis 2021 vor.
Der Volksmund hat für fast alle Lebenslagen seine geflügelten Worte und Sprüchlein.
Das Land hat einen Plan vorgelegt – Oberbürgermeister Uwe Schneidewind: „Das ist ein ganz wichtiger Schritt“.
Ein Gegeneinander zu schaffen, statt sich miteinander für Wuppertal einzusetzen, ist kontraproduktiv.
Fraktionen von SPD, CDU und FDP wollen die Wirtschaftsdezernentin statt Uwe Schneidewind im Verwaltungsrat.
Die Bundesgartenschau soll den Besuchern vermitteln, dass Wuppertal sich Zukunft zutraut.
Die historische Schwebebahn-Wagenhalle in Wuppertal-Vohwinkel muss erneuert werden. Auf Einladung der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) informierte sich gestern, am 27. Mai, der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, Oliver Krischer, bei einem Besuch der Wagenhalle über die Pläne.
Der Bürgerverein sucht dringend mehr Helfer.
Mit einem großen Verfassungsfest wurde am Samstag auf dem Laurentiusplatz das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland gefeiert, das seit 23. Mai 1949 die Verfassung Deutschlands ist.
Er traf OB Uwe Schneidewind im Rathaus.
Der Pop-up-Vorlauf der für 2031 geplanten Veranstaltung begann am Dienstag auf dem Platz am Kolk mit einem Frühstück im Sonnenschein.
Sorgen der Bergischen Unternehmer der Metallindustrie waren in Ronsdorf Thema.
Die Solidargemeinschaft lädt zum Verfassungsfest ein – um 15 Uhr geht es los.
Neben dem ehemaligen Kaufhof und dem AOK-Gebäude gibt es somit nun drei Optionen. Der Vorschlag soll geprüft werden.
Das genaue Stellenprofil richtet sich nach dem laufenden Strategieprozess der Wirtschaftsförderung.
Über 100 Kinder und Jugendliche engagierten sich bei dem Projekt der Gesamtschule in Vohwinkel – finanzielle Unterstützung der Stadt Wuppertal für die Aktion.