
StartschussBibliothek auf dem Wuppertaler Bob-Campus ist eröffnet
Die Bibliothek war schon seit Mitte Mai in Betrieb und ist in der Nachbarschaftsetage des Bob-Campus angesiedelt.
Die Bibliothek war schon seit Mitte Mai in Betrieb und ist in der Nachbarschaftsetage des Bob-Campus angesiedelt.
Eine Schwebebahnfahrt im Wuppertal des Jahres 1929 erleben: Das ist dank virtueller Realität möglich. Das Museum bietet viele weitere Höhepunkte.
Die Freie Kulturszene hat viele Probleme, sie alle an einem Abend abzuhandeln, gar Lösungen zu finden, ist unmöglich. Und so war das OB-Jahrestreffen am Dienstagabend ein Parforceritt durch einige Hauptbereiche.
Weitere Preisträger wurden das Jungunternehmen Wandelwerker Consulting und die Visiodrom GmbH.
Das vom Bund geförderte Projekt analysiert unter anderem Nutzerverhalten und Auswirkungen auf die Gesundheit.
„Kultur hat nur eine kleine Lobby.“
Die Stadt Wuppertal hat an diesen vier Standorten neue Radbügel aufgebaut.
Der Rohbau ist fertig, auch die Treppen sind schon eingelegt – im Dezember 2024 ist der Umzug geplant.
Verkehrsausschuss soll Fragen der Bezirksvertretung weiterleiten.
Wuppertal hat einfach viel zu bieten, findet NRW-Kulturministerin Ina Brandes.
Bis die eigenen Räume genutzt werden können, geht „Inside Out“ eine Kooperation mit der Kulturkneipe ein.
Meinung · Hoffnungsschimmer am Ende des Tunnels oder entgegenkommender Zug? Die Meinungen dürften auseinandergehen über die mögliche Rückkehr des ehemaligen Stadtdirektors und Stadtkämmerers in die öffentliche Politik. Ein Kommentar.
„Der Frieden ist das höchste Gut, das wir geben können“
Das Gebäude soll ein Prototyp für die drei weiteren geplanten Wachen sein.
Für langjähriges Engagement im Sozialen: Der Bundespräsident hat Pater Hans-Joachim Stobbe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Slawig ist im vergangenen Jahr aus Altersgründen aus seinem Amt als Kämmerer und Stadtdirektor ausgeschieden.
Das Netzwerkmedium „Die Deutsche Wirtschaft“ hat mehr als 830 deutsche Städte für ein Ranking erfasst.
Seit den Morgenstunden des 7. Oktober wird Israel von Terroristen der radikal-islamischen Hamas angegriffen. Solingens Partnerstadt Ness-Ziona wurde bereits von Raketen getroffen, und auch Wuppertals Partnerstadt Beer Sheva ist von den Angriffen betroffen.
Die Stadtverwaltung hat die Bereiche Unterer Grifflenberg/Weststraße und Cäcilienstraße/Augustastraße geprüft.
In Wuppertal herrscht Entsetzen über den Angriff der Hamas auf Israel.