Uwe Schneidewind

Wuppertal-Kolumne: Das wird richtig kribbeln
Wuppertal-Kolumne: Das wird richtig kribbeln

Begrabt mein Herz in WuppertalWuppertal-Kolumne: Das wird richtig kribbeln

Unser Kolumnist Uwe Becker will die WM in Katar nicht verfolgen. Und bei der nächsten ist er schon über 70.

Musikalische Liebe – auf stimmungs- und temperamentvolle Art
Musikalische Liebe – auf stimmungs- und temperamentvolle Art

Sinfonieorchester WuppertalMusikalische Liebe – auf stimmungs- und temperamentvolle Art

Das Sinfonieorchester Wuppertal hat zum Tag der Deutschen Einheit in der Historischen Stadthalle gespielt: Mit einem beeindruckenden Konzert haben Generalmusikdirektor (GMD) Patrick Hahn und das Sinfonieorchester Wuppertal erneut ihre Qualität bewiesen.

Ehrenamtspreis „Wuppertaler“ geht 2022 an sechs Engagierte
Ehrenamtspreis „Wuppertaler“ geht 2022 an sechs Engagierte

Verleihung am 3. OktoberEhrenamtspreis „Wuppertaler“ geht 2022 an sechs Engagierte

Sport, Stadthistorie, Integration, Miteinander: Ehrenamtliche engagieren sich in verschiedenen Bereichen. In diesem Jahr werden sechs von ihnen dafür ausgezeichnet.

Street Art für Wuppertal: Projekt kann beginnen
Street Art für Wuppertal: Projekt kann beginnen

StartschussStreet Art für Wuppertal: Projekt kann beginnen

Der Urbane-Kunst-Raum Wuppertal ist als dauerhaftes, über das Stadtgebiet verteiltes Open-Air-Museum mit Exponaten von namhaften internationalen Street Art-Künstlern angelegt.

Was der Vertrag für die Buga in Wuppertal vorsieht
Was der Vertrag für die Buga in Wuppertal vorsieht

Voraussetzungen erfülltWas der Vertrag für die Buga in Wuppertal vorsieht

Für die Bundesgartenschau 2031 sind nun alle Voraussetzungen erfüllt: Wuppertal bekommt die Buga. Im Vertrag werden unter anderem Mindest- und Maximalflächen für die Gartenschau festgelegt.

Bahnprobleme nerven Fahrgäste in Wuppertal – S7 länger mit Notfahrplan
Bahnprobleme nerven Fahrgäste in Wuppertal – S7 länger mit Notfahrplan

PersonalengpässeBahnprobleme nerven Fahrgäste in Wuppertal – S7 länger mit Notfahrplan

„Eine Katastrophe“, „eine mittlere Katastrophe“, „das nervt echt“ – solche und ähnliche Kommentare gibt es am Montagmorgen am Hauptbahnhof auf die Frage nach Verspätungen und Ausfällen.